Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Löschhilfevertrag mit Nachbargemeinde, Wie? Wo? Was?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    @Feuerwehrfunk:
    Bei uns in Bayern steht aber halt auch (zum Glück) nicht im Feuerwehrgesetz, dass die hilfeersuchende Gemeinde der hilfegebenden Gemeinde die Aufwendungen ersetzen muss!
    Man kann auch alles totreglementieren...

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  2. #2
    Registriert seit
    25.09.2006
    Beiträge
    115
    Zitat Zitat von Quietschphone Beitrag anzeigen

    Bei uns in Bayern steht aber halt auch (zum Glück) nicht im Feuerwehrgesetz, dass die hilfeersuchende Gemeinde der hilfegebenden Gemeinde die Aufwendungen ersetzen muss!
    Man kann auch alles totreglementieren...
    Ja, und des ist auch gut so! Ich denke sowas sollte eigentlich überall selbstverständlich sein.

    mfg

  3. #3
    Registriert seit
    23.04.2002
    Beiträge
    458
    Langsam sehe ich einen Sinn darin, die Feuerwehr zu privatisieren und hauptamtliche Kräfte, analog zu Falk in Dänemark einzusetzen.
    Dann hat sich die Kostenfrage schnell erübrigt.

    Ausschreibung -> Zuschlag -> gut is.

  4. #4
    da-bertl Gast
    Was habts ihr in Sachsen für Probleme LOL ?
    Sind bei euch die Gemeinden befeindet oder so ?

    Bei uns in Bayern is das das normalste, dass bei was größerem die Nachbarwehren mit ausrücken.

    Im Berchtesgadender Land (liegt an der Grenze zu Österreich) ist es sogar normal, dass
    bei Alarmstufe 2 oder 3 für die Feuerweher Laufen (D) die Feuerwehr Oberndorf (A) mitalarmiert wird. Auch in Bayerisch Gmain (D) wird wenn nötig die Feuerwehr Großgmain (A) mitalarmiert.

    Bei uns geht das sogar international !

    lg
    vom BRKler

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •