Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 23

Thema: "Realitätsnahe" JF-Übung - 12 Verletzte

  1. #1
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942

    .............

    .............
    Geändert von überhose (26.07.2008 um 17:38 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Unglaublich...
    Also ich hab immer alles 3 mal geprüft und kontrolliert, ob Zugelassen, wo was wie, besteht eine Gefahr usw.
    Und auch im Nebel war kein Trupp ohne Erwachsenen unterwegs etc.

    Also sehr unvernünftig sowas nicht vorher zu prüfen, wo es hier im Kinder geht.
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  3. #3
    Registriert seit
    04.05.2006
    Beiträge
    263
    Mal eine blöde Frage:
    aber es will nicht in meinen Kopf hinein welchen sinn solche Übungen mit der JF haben...

    Es gibt so viele Möglichkeiten die man mit der JF machen kann, warum muss ich mit der JF unbedingt Einsatzübung eines solchen Ausmaßes machen?
    Wie kommt man auf solche Ideen????!!!!!!

    *kopfschüttel*
    Bevor man den Kopf schüttelt sollte man sich vergewissern einen zu haben

  4. #4
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Zitat Zitat von hias Beitrag anzeigen
    Mal eine blöde Frage:
    aber es will nicht in meinen Kopf hinein welchen sinn solche Übungen mit der JF haben...

    Es gibt so viele Möglichkeiten die man mit der JF machen kann, warum muss ich mit der JF unbedingt Einsatzübung eines solchen Ausmaßes machen?
    Wie kommt man auf solche Ideen????!!!!!!

    *kopfschüttel*
    Naja die Idee an sich ist nicht falsch. Hier liegt es "nur" an der Umsetzung!

    Ich hab auch sowas mit meinen Kids gemacht, mit einer Nebelmaschine. Aber wie oben geschrieben, macht man sowas nicht ohne vorher _alles_ abzuklären.
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  5. #5
    Registriert seit
    20.07.2002
    Beiträge
    294
    Hier ein Bericht der Sachsen Zeitung.
    Ich denke auch dass man mit solchen Übungen die Org etwas anttraktiv gestalten kann, allerdings, muss es denn sowas großes sein??? Solche Einsätze die ja schon eine absolute Seltenheit sind, sind doch schon für die Aktiven eine Stressprobe.

    http://www.sz-online.de/nachrichten/...asp?id=1799846

  6. #6
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Naja, ich denke das man diese Faktoren der Kinder in seine Überlegung vorher mit einbeziehen muss wie z.B. ist das Kind in diesem Trupp bei der Übung überbelastet, hat es in dieser Position spass an der Sache, wie ist die Belastung der Situation für die gesammte Gruppe etc. (hier wird leider meistens vergessen, das es um ein Kind geht, was Spass an der Sache haben muss!)
    Also ich kann von mir nur sagen, es kommt sehr auf die Betreuer an, wie die Übung auch auf die Kinder wirkt... wenn ich schreie und Stress mache haben die auch Stress und eine größere Belastung... geht man es ruhig an, begleitet und betreut man Sie, ist es natürlich mehr Spass und weniger Stress...und dennoch sind alle zufrieden.

    Diese Gradwanderung ist für manche nicht so einfach, wie es hier beschrieben wird.
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  7. #7
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Lol... das is ja der Knaller, der dem ganze jetz noch die Krone aufsetzt ^^

    "Von Einsicht war bei Wehrleiter Barth gestern nichts zu spüren: „Niemand weiß, wie der Einzelne auf den Nebel reagiert“, erwiderte er auf Anfrage."...

    Ohne Worte...

    MfG Fabsi

  8. #8
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Lol... das is ja der Knaller, der dem ganze jetz noch die Krone aufsetzt ^^

    "Von Einsicht war bei Wehrleiter Barth gestern nichts zu spüren: „Niemand weiß, wie der Einzelne auf den Nebel reagiert“, erwiderte er auf Anfrage."...

    MfG Fabsi
    Da hast du allerdings recht...
    Aber ich muss auch dazu sagen, den Nebel der Nebelmaschine hab ich auch vorher nicht an den Kindern getestet. Aber mir sehr genau das Nebelzeugs ausgesucht und mich sehr genau über die Wirkung, Nebeneffekte und die Bestimmungen informiert, und jedes Kind war nicht alleine im Nebel.
    Außerdem muss man ja nicht den Nebel so dicht machen, das kein Sauerstoff mehr da ist :)

    Mir fällt dazu nur ein das wir als Jugendbetreuer die Verantwortung für ihre Gesundheit haben....und wenn sowas passiert, sollte ich zum Fehler stehen (wie in diesem Fall). Daraus sollte man lernen um die Fehler abzustellen.
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  9. #9
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Bitte die Zeitungsberichte genauer lesen!
    Es wurden mal wieder (zusätzlich zu den Nebelmaschinen) pyrotechnische Rauchsätze in Innenräumen eingesetzt.


    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  10. #10
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    das normale nebelzeugs aus der maschine macht im normalfall nur neblig, ist aber sonst fast gesund. im zweifelsfall kann man mit den kindern mal in aller ruhe im komplett vernebelten raum üben. das hier ist schon grob fahrlässig, und ich kann mir schon fast denken wo demnächst eine stelle als jugendwart frei wird.
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  11. #11
    Registriert seit
    09.10.2006
    Beiträge
    222
    dazu fällt mir nix mehr ein. Das ist unverantwortlich.
    Der Wehrleiter schießt echt den Vogel ab. Hier wurde wieder deutlich über das Ziel hinaus geschossen.

    Ich war letzte Woche in einem Raum ohne PA, der komplett dichtgenebelt war und das nur durch eine Nebelmaschine. Dort konnte ich kaum noch atmen. Ich kann mir also ungefähr vorstellen, wie die Kinder sich gefühlt haben.

    Ich begreife einfach nicht, warum man bei solchen Übungen so über das Ziel hinausschießen muss.

  12. #12
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Und ich bergreife nicht, warum man Kinder überhaupt einer solchen (Übungs-)Situation ausetzen muss.
    Wir reden hier ja nicht von 16-17jährigen, die auch bald in den Feuerwehrdienst gehen und die man mit einer solchen Übung mal auf den Einsatz vorbereiten will.
    Sondern hier waren u.a. Kinder im Alter von 10 und zwölf Jahren im "Spiel"!
    Was soll der Quatsch? So etwas ist wirklich grob fahrlässig! Allein, was die Psyche eines Kindes in einer solchen Situation angeht. Ich finde, das kommt einem seelischen Missbrauch schon sehr nahe!

    Gruß, Mr. Blaulicht

  13. #13
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von hias Beitrag anzeigen
    Mal eine blöde Frage:
    aber es will nicht in meinen Kopf hinein welchen sinn solche Übungen mit der JF haben...

    *kopfschüttel*
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    Und ich bergreife nicht, warum man Kinder überhaupt einer solchen (Übungs-)Situation ausetzen muss.
    2 Möglichkeiten:

    Entweder man will die Kinder hart wie Kruppstahl und zäh wie Leder machen

    oder

    Pure Egobefriedigung der Übungleitung.
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  14. #14
    Registriert seit
    04.05.2006
    Beiträge
    263
    Eben das sind Kinder
    wenn ich sowas mit der Einsatzabteilung mache dann ok, uns selbst da würd ich nix verwenden was nicht zugelassen ist.
    Mal abgesehen davon dass bei den Erwachsenen das dann eine Sache für die AGT ist mit kompletter Schutzausrüstung....

    Ich werd nie verstehen warum manche bei ihren Übungsplanungen soweit übers Ziel hinausschießen.
    Bevor man den Kopf schüttelt sollte man sich vergewissern einen zu haben

  15. #15
    Registriert seit
    15.02.2002
    Beiträge
    197
    Moin,

    nur mal zu Info: Zum Thema Nebelmaschinen hat die FUK Niedersachsen vor einigen Jahren ein Info-Blatt herausgegeben: http://www.fuk.de/pdf-dl.php?id=162&type=1

    Das bezieht sich natürlich nicht auf Rauchgassätze, die im Übungsdienst in dieser Form absolut nichts zu suchen haben.
    Zur Reaktion des Wehrleiters kann ich nur sagen: Manchmal sollte man doch einen Pressesprecher haben, sich mit Pressearbeit auskennt...
    Gruß
    Axel

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •