Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 23 von 23

Thema: "Realitätsnahe" JF-Übung - 12 Verletzte

  1. #16
    Registriert seit
    15.02.2002
    Beiträge
    197
    @überhose:
    Richtig, aber es ist aus meiner Sicht dennoch sinnvoll und richtig, dass die FUK ein solches Merkblatt rausgegeben hat. Es fällt doch immer wieder auf, dass die Bedienungsanleitungen nicht ernst genug genommen werden (gerade bei Feuerwehrs).
    Das der Rauch einer Nebelmaschine an sich erstmal relativ unproblematisch ist, streite ich ja nicht ab.
    Gruß
    Axel

  2. #17
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Die müsste man halt nur mal lesen, bevor man damit arbeitet.
    Richtig! Aber damit arbeiten tun ja nur diejenigen, die die Übung aufbauen. Und nicht diejenigen, die an der Übung teilnehmen. So können erstere sagen: "Ich hab nur aufgebaut und niemand gezwungen, in den Rauzm zu gehen." und letztere werden sagen: "Ich hab das Teil nicht aufgebaut. Woher soll ich wissen, dass das gefährlich ist?" Besonders, wenn mal haarig wird...
    Merkblätter sind in diesem Fall eine gute Sache!

    Gruß, Mr. Blaulicht

  3. #18
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    Richtig! Aber damit arbeiten tun ja nur diejenigen, die die Übung aufbauen. Und nicht diejenigen, die an der Übung teilnehmen. So können erstere sagen: "Ich hab nur aufgebaut und niemand gezwungen, in den Rauzm zu gehen." und letztere werden sagen: "Ich hab das Teil nicht aufgebaut. Woher soll ich wissen, dass das gefährlich ist?" Besonders, wenn mal haarig wird...
    Merkblätter sind in diesem Fall eine gute Sache!

    Gruß, Mr. Blaulicht
    Ich gehe noch einen Schritt weiter... wenn das meine Kids sind, dann bin ich dafür Verantwortlich! Also auch was die anderen "Begleiter" bzw. Übungsvorbereiter da treiben! Ansonsten gehen die da nicht rein....
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  4. #19
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von axeme Beitrag anzeigen
    @überhose:
    Richtig, aber es ist aus meiner Sicht dennoch sinnvoll und richtig, dass die FUK ein solches Merkblatt rausgegeben hat. Es fällt doch immer wieder auf, dass die Bedienungsanleitungen nicht ernst genug genommen werden (gerade bei Feuerwehrs).
    Wer nicht in der Lage ist die Bedienungsanleitung zu lesen, verstehen und dem entsprechend zu handeln ist IMO nicht für den Einsatzdienst geeignet.
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  5. #20
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Was glaubst du, wer Empfänger solcher Merkblätter ist?
    Die jenigen denen es zu viel ist eine Bedienungsanleitungen zu lesen
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  6. #21
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Was glaubst du, wer Empfänger solcher Merkblätter ist?
    Ich gehe mal davon aus, dass diese Merkblätter von jedem FWler gelesen und auch als "gelesen" unterschrieben werden. Sonst hat das ja keinen Sinn und man kann sich die Papierkosten sparen.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  7. #22
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    Ich gehe mal davon aus, dass diese Merkblätter von jedem FWler gelesen und auch als "gelesen" unterschrieben werden. Sonst hat das ja keinen Sinn und man kann sich die Papierkosten sparen.

    Gruß, Mr. Blaulicht
    Haha.. der war gut :-)

    In der Regel kennt die nur der Sicherheitsbeaufragte und kramt die meistens ein mal im Jahr raus bringt das ganze im absolut falschen Kontext rüber..

    Aber auch die eigenverantwortliche Informationsbeschaffung ist eines der 17,5 Mio Probleme die Feuerwehrdeutschland hat.
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  8. #23
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Anscheined ist der oben geschilderte Fall kein Einzelfall.
    Oder der Reporter in diesem Artikel hat 'Nebelmaschine' mit 'Rauchbombe' verwechselt:

    http://www.osthessen-news.de/beitrag_A.php?id=1148818

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •