@überhose: Fährst du bei Alarm immer Vorschriftsmässig, hälst dich immer an die Geschwindigkeit usw. ich glaub das macht hier wohl keiner wenn z.B. Menschenleben in Gefahr sind.
@Florian Feuerbaer: Und da ist das Fahrverhalten des Maschinisten auch nicht angepasst wenn er mit SoSi fährt. Zitat:Wenn ich jemanden vorwarnen muss, ist mein Fahrverhalten nicht angepasst und auch nicht angebracht.
Trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung.
zum Thema "Vorwarnen" , bei einer Sirene im ort,merken die Leute wenigstens das man die Feuerwehr doch ab und an braucht, und die nicht nur feiern und spazieren fahren, was ja leider immer mehr die Meinung ist/wird.
Ich bin zwar nicht überhose und auch nicht Florian Feuerbaer, aber ich antworte trotzdem mal:
Selbstverständlich hat man - gerade bei Alarm oder mit SoSi vorschriftsmäßig zu fahren, und zwar nach den Vorschriften der entsprechenden Paragrafen 35 und 38 StVO. Da steht drin, was man darf und was man nicht darf. Ebenfalls steht drin, dass man "besondere Rücksichtnahme" auf den übrigen Verkehr walten lassen muss, und das bedeutet, dass man niemanden gefährden darf. Und deswegen brauche ich durch die Sirene auch nicht andere Verkehrsteilnehmer vorwarnen.
Gruß, Mr. Blaulicht
Wann war "damals"? Soweit ich weiß, waren SoRe (§ 35) und die sog. "Wegerechte" (§ 38) schon immer getrennt. SoRe haben zum Beispiel auch Strassenkehrmaschinen. Schon mal ´ne Kehrmaschine mit SoSi (optisch und akkustisch) gesehen (von denen der FW mal abgesehen)? Und das war schon immer so...
Gruß, Mr. Blaulicht
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)