och neee...
dank deiner Readme hab ichs dan hinbekommen... das mit odbc...
ini hab ich keine gefunden.

Die odbc ist quasi nur ne weiterleitung vom Windows-programm an die Datenbank mysql, wenn man Google nach "mysql-connector-odbc-3.51.24-win32" fragt, bekommt man eine *.msi die dann die Verbindung zu mysql statt nur zu sql oder anderen Datenbanken ermöglicht.

Jetzt wirds aber interressant... schön wär wenn man Tabelle und Felder noch aussuchen könnte (vielleicht in der von mir noch nicht gefundenen ini)

poc32 gibt Daten am Telnet raus im Format
HTML-Code:
[datum]<tab>[uhrzeit]<tab>[kanal]<tab>[baud]<tab>[ric/nummer]<tab>[ric-alias]<tab>[subadr]<tab>[typ]<tab>[msg]
31.02.2008   25:58   CH1   512   1234567   "retter01"   0 (Alpha)   komma rüber<EOT><EOT>
wie gesagt, das telnet verlangt nach dem connect nach einem passwort... das muss mit rein...