@F64098

Das mit der Höheren Ausgangsleistung habe ich schon bedacht. ich werde zuerst einmal sehen, wie hoch sie wirklich ist...
Der Sender bekommt zum einen keinen verstärker, zum anderen wird die Amplitude des DDS Ausganges direkt über einen widerstand geregelt. Es wäre somit möglich diesen zu ändern, oder sogar einstellbar zu machen...

Viel mehr Probleme macht mir, das ich das Spektrum gerne etwas sauberer Hinbekommen möchte als Swissphone ;-)

Ein DDS erzeugt nicht nur die Programmierte Frequenz, sondern auch ein Signal auf seiner taktfrequenz (f0) und bei f0-programmierte Frequenz.
Das heißt ich brauche einen Tiefpass, der bis zu 180 MHz durchläßt aber schon 220 MHz gut unterdrückt. Dort kommt eigentlich nur ein Tiefpass nach cauer in Frage. Dabei bin ich gerade diesen zu entwerfen. Der Rest der Schaltung ist schon im Schaltplan fertig ;-)

Ach du meinst ich soll direkt einen DDS mit 1 GHz nehmen, damit schon mal das 70cm Band für Tetra abgedeckt wird ;-) (keine Sorge war nur Spass)

Mal schauen ob FMS und ZVEI noch reinkommt, erst mal pocsag fertig haben, bis dahin ist es noch genug arbeit ;-)

Mfg. friend112