Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Fragen zu Stornophone 6000

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Storno Gast
    Ok danke...!

    Welches Zubehör ( Im Bezug auf mein Gekauftes Gerät siehe ebay-Auktion ) ist zum Entpfehlen bzw. dringend notwendig damit ich das Gerät überhaupt betreiben kann?


    Und weiß jemand mehr wegen dem Antennenanschluss ? (bezogen auf mein Stornophone 6000)

    Storno

  2. #2
    Storno Gast
    Weiß den keiner einen Rat für mich ?


    Storno

  3. #3
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304

    Storno

    Hallo,
    ich hatte auch mal ein Storno 6000.

    Es hat einen BNC Antennen Anschluss...

    Und als Netzteil einfach eins für z.B CB Funk, mit ausreichend Ampere, so ab 7A aufwärts...


    Grüße Angriffstrupp
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  4. #4
    Storno Gast
    Hab mir jetzt ein Netzgerät mit 3-5 Ampere gekauft reicht doch auch aus wenn ich nur das Funkgerät anschließen will oder ?

    @ Angriffstrupp

    Könnten Sie mir noch mehr Infos zu dem Gerät geben, wenn Sie schon mal eines von der Sorte hatten? Wäre ganz nett!

    Danke

    Storno

  5. #5
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Hier findest auch noch ein paar Infos:

    http://www.storno.co.uk/stornophone_6000.htm

    Netzteil hätte ich jetzt nicht so knapp gekauft...
    Originalnetzteil ist glaub ich ein 10A, Sicherung im Kabelbaum war auch 10A, wenn ich mich recht erinnere... Aber einfach mal ausprobieren, wenn grad nicht 25W mit machst... :)
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  6. #6
    Storno Gast
    ne hat eh nur 8 Watt sendeleistung das sollte gehen oder ?

    Storno

  7. #7
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    8 Watt Sendeleistung ist ungleich der Leistung, die das FuG im Sendebetrieb zieht...

    Und auch wenn ich das Gerät nicht genau kenne, was die Stromaufnahme angeht, würde ich vermuten, dass ein wenig "knapp bemessen" sein dürfte ;)

    MfG Fabsi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •