Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Fragen zu Stornophone 6000

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Storno Gast

    Fragen zu Stornophone 6000

    Hallo Forengemeinschaft, bin neu hier und hätte gleich einige Fragen an euch...:

    Bekomme in den nächsten Tagen ein Stornophon 6000, und wollte nun fragen ob jemand einige Daten für mich hätte... (suchfunktion hätte ich genutzt leider nichts passendes)


    Hier das Gerät:

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=016

    Ich wollte fragen :

    Welchen Antennenanschluss hat ein Stornophone ? (BNC ???)

    Welche Netzteil ( will das Gerät zu hause nutzen ) kann ich verwenden ?

    (dieses ??? http://cgi.ebay.de/Netzteil-fuer-cb-...QQcmdZViewItem)


    Deweitern suche ich noch ein Mikrophone und weiteres zubehör gerne mal alles anbieten!

    Vielleicht hat noch jemand weiter Informationen wäre über alles Dankbar...

    Storno

  2. #2
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Hallo,

    hier gibts noch ein bisschen was an Daten:

    http://oppermann-telekom.de/cqm6000.html

    Netzteil würde passen.

    Würde aber gleich ein mit min. 5A nehmen, falls irgendwann mal noch was mit dranhängen möchtest...

    Antennenanschluss müsste BNC sein, wenn ich mich richtig erinnere...

    Ach, hier gibts auch noch div. Infos zu den Geräten:

    http://www.storno.co.uk/forum/viewfo...8d226fb4846b00
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  3. #3
    Storno Gast
    Erstmals Danke...

    Müsste halt genau wissen welcher Antennenanschluß hab da im www und Suchfunktion leider nichts gefunden...!

    An sebbel 2: Wie meinen Sie das mit den nochwas dranhängen ?


    Und wie Schließe ich das Netzteil genau an brauch ich da Spezielle Kabel oder kann ich da jedes kabel einfach draufschließen ?

    P.S.: Weil ja in der Ebay-Auktion steht ohne Mike welches Mike kann ich da verwenden? Und welcher Zubehör wäre eventuell noch Sinnvoll?


    Wieviele verscheidene Stornophone 6000 im 4m Band gibt es denn überhaupt ? MAnche haben den ANtennenanschlus vorne manche denk ich hinten, bei manchen ist das bedienteil gleichzeitig das Mikrophon bei manchen wiederrum nicht...?


    Storno
    Geändert von Storno (23.03.2008 um 15:30 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    >> Wie meinen Sie das mit den nochwas dranhängen ?

    Ich meinte damit dass du das Netzteil gleich groß genug dimensionieren solltest, falls du noch weitere Geräte/Zubehör anschließen willst.

    Angeschlossen wird die Spannungsversorung meiner Erinnerung nach an nen SUB-D-Stecker am Gerät.

    Schau mal hier nochmal hier, da sollte was dabei sein.

    http://oppermann-telekom.de/cqm6000-zubehoer.html

    Ist als Infoseite nicht schlecht, preislich halt sehr gepfeffert...
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  5. #5
    Storno Gast
    Ok danke...!

    Welches Zubehör ( Im Bezug auf mein Gekauftes Gerät siehe ebay-Auktion ) ist zum Entpfehlen bzw. dringend notwendig damit ich das Gerät überhaupt betreiben kann?


    Und weiß jemand mehr wegen dem Antennenanschluss ? (bezogen auf mein Stornophone 6000)

    Storno

  6. #6
    Storno Gast
    Weiß den keiner einen Rat für mich ?


    Storno

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •