Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Fragen zu Stornophone 6000

  1. #1
    Storno Gast

    Fragen zu Stornophone 6000

    Hallo Forengemeinschaft, bin neu hier und hätte gleich einige Fragen an euch...:

    Bekomme in den nächsten Tagen ein Stornophon 6000, und wollte nun fragen ob jemand einige Daten für mich hätte... (suchfunktion hätte ich genutzt leider nichts passendes)


    Hier das Gerät:

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=016

    Ich wollte fragen :

    Welchen Antennenanschluss hat ein Stornophone ? (BNC ???)

    Welche Netzteil ( will das Gerät zu hause nutzen ) kann ich verwenden ?

    (dieses ??? http://cgi.ebay.de/Netzteil-fuer-cb-...QQcmdZViewItem)


    Deweitern suche ich noch ein Mikrophone und weiteres zubehör gerne mal alles anbieten!

    Vielleicht hat noch jemand weiter Informationen wäre über alles Dankbar...

    Storno

  2. #2
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Hallo,

    hier gibts noch ein bisschen was an Daten:

    http://oppermann-telekom.de/cqm6000.html

    Netzteil würde passen.

    Würde aber gleich ein mit min. 5A nehmen, falls irgendwann mal noch was mit dranhängen möchtest...

    Antennenanschluss müsste BNC sein, wenn ich mich richtig erinnere...

    Ach, hier gibts auch noch div. Infos zu den Geräten:

    http://www.storno.co.uk/forum/viewfo...8d226fb4846b00
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  3. #3
    Storno Gast
    Erstmals Danke...

    Müsste halt genau wissen welcher Antennenanschluß hab da im www und Suchfunktion leider nichts gefunden...!

    An sebbel 2: Wie meinen Sie das mit den nochwas dranhängen ?


    Und wie Schließe ich das Netzteil genau an brauch ich da Spezielle Kabel oder kann ich da jedes kabel einfach draufschließen ?

    P.S.: Weil ja in der Ebay-Auktion steht ohne Mike welches Mike kann ich da verwenden? Und welcher Zubehör wäre eventuell noch Sinnvoll?


    Wieviele verscheidene Stornophone 6000 im 4m Band gibt es denn überhaupt ? MAnche haben den ANtennenanschlus vorne manche denk ich hinten, bei manchen ist das bedienteil gleichzeitig das Mikrophon bei manchen wiederrum nicht...?


    Storno
    Geändert von Storno (23.03.2008 um 15:30 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    >> Wie meinen Sie das mit den nochwas dranhängen ?

    Ich meinte damit dass du das Netzteil gleich groß genug dimensionieren solltest, falls du noch weitere Geräte/Zubehör anschließen willst.

    Angeschlossen wird die Spannungsversorung meiner Erinnerung nach an nen SUB-D-Stecker am Gerät.

    Schau mal hier nochmal hier, da sollte was dabei sein.

    http://oppermann-telekom.de/cqm6000-zubehoer.html

    Ist als Infoseite nicht schlecht, preislich halt sehr gepfeffert...
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  5. #5
    Storno Gast
    Ok danke...!

    Welches Zubehör ( Im Bezug auf mein Gekauftes Gerät siehe ebay-Auktion ) ist zum Entpfehlen bzw. dringend notwendig damit ich das Gerät überhaupt betreiben kann?


    Und weiß jemand mehr wegen dem Antennenanschluss ? (bezogen auf mein Stornophone 6000)

    Storno

  6. #6
    Storno Gast
    Weiß den keiner einen Rat für mich ?


    Storno

  7. #7
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304

    Storno

    Hallo,
    ich hatte auch mal ein Storno 6000.

    Es hat einen BNC Antennen Anschluss...

    Und als Netzteil einfach eins für z.B CB Funk, mit ausreichend Ampere, so ab 7A aufwärts...


    Grüße Angriffstrupp
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  8. #8
    Storno Gast
    Hab mir jetzt ein Netzgerät mit 3-5 Ampere gekauft reicht doch auch aus wenn ich nur das Funkgerät anschließen will oder ?

    @ Angriffstrupp

    Könnten Sie mir noch mehr Infos zu dem Gerät geben, wenn Sie schon mal eines von der Sorte hatten? Wäre ganz nett!

    Danke

    Storno

  9. #9
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Hier findest auch noch ein paar Infos:

    http://www.storno.co.uk/stornophone_6000.htm

    Netzteil hätte ich jetzt nicht so knapp gekauft...
    Originalnetzteil ist glaub ich ein 10A, Sicherung im Kabelbaum war auch 10A, wenn ich mich recht erinnere... Aber einfach mal ausprobieren, wenn grad nicht 25W mit machst... :)
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  10. #10
    Storno Gast
    ne hat eh nur 8 Watt sendeleistung das sollte gehen oder ?

    Storno

  11. #11
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    8 Watt Sendeleistung ist ungleich der Leistung, die das FuG im Sendebetrieb zieht...

    Und auch wenn ich das Gerät nicht genau kenne, was die Stromaufnahme angeht, würde ich vermuten, dass ein wenig "knapp bemessen" sein dürfte ;)

    MfG Fabsi

  12. #12
    Storno Gast
    Ok...

    Und wie Merke ich das falls es zu Schwach ist ( Das Netzgerät) ?


    Aber zum Empfangen sollte es ja auf jedenfall reichen ... oder ?


    P.S.: Ich würde noch die Bedienungsanleitung bzw. alles an Unterlagen brauchen und wer euch Dankbar wenn mir jemand damit dienen könnte!

    Gerne auch als Datei als Email: Storno6000@web.de

    Der erste der mir ne Deutsche Bedienugsanleitung und Unterlagen ( brauchbar ) sendet bekommt eine kleine Überraschung...!


    Storno
    Geändert von Storno (25.03.2008 um 22:23 Uhr)

  13. #13
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Storno Beitrag anzeigen
    Und wie Merke ich das falls es zu Schwach ist ( Das Netzgerät) ?
    Dann hoffe ich, du hast eine so genannte "Clip-Funktion" drin... Die dann das Netzteil bei Überstrom abschaltet... Ansonsten übernimmt das aber eine der Sicherungen ;)

    MfG Fabsi

  14. #14
    Storno Gast
    Weiß den keiner was für mich ?


    Storno

  15. #15
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Nur Geduld, kleiner Freund, vielleicht war Ostern und es sind noch nicht wieder alle Koriphäen im Forum aufgetaucht...
    Deswegen musst Du aber nicht jeden Tag diesen Beitrag nach oben holen, macht man nicht!

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •