Zitat Zitat von jumbo Beitrag anzeigen
Es ging eigentlich darum, dass sich der Bügermeister ein Bild von der Tätigkeit machen wollte, um zu sehen warum so viele Stunden anfallen, weil eigentlich Leute eingestellt werden sollen, obwohl das Budget, das nicht her gibt.
Und, konnte er die Arbeit für die Feuerwehrler an diesem Tag verringern? Wahrscheinlich hat er nur noch für mehr Arbeit gesorgt.
Wäre es in diesem Fall nicht sinnvoller gewesen, sich bei einem Wasser oder Kaffe mit der Wehrführung zusammen zusetzen?
Zitat Zitat von junky Beitrag anzeigen
Ich denke nicht dass er dort einen Tag verbringen müsste; schließlich sieht er die Mitarbeiter dieser Zweige ja nun fast jeden Tag im Bereich „Rathaus“ bzw. hat selber einmal in einem dieser Teilbereiche gearbeitet. …Krankenhaus – er hat, glaub' ich, Zivildienst geleistet.
Klar - ist ja auch das gleiche! Dann hätte er auch mal kurz bei der Feuerwehr anrufen können.
Zitat Zitat von junky Beitrag anzeigen
Überflüssig finde ich oftmals nur die Äußerungen von Politikern, die sich keine Zeit für das „Kennenlernen“ der Bereiche nehmen, in denen sie ein „Mitspracherecht“ haben bzw. glauben sich äußern zu müssen.
Überflüssig sind diese Äußerungen zum Teil schon. Aber muss ein Politiker sich wirklich in jeden Bereich einarbeiten? Zu was hat er seine Berater?
Zitat Zitat von junky Beitrag anzeigen
Stimmt – ganze 5 Sätze in der Zeitung - wie kann man nur über so etwas berichten? Ist ja auch viel interessanter, wenn der Bürgermeister demnächst mal wieder beim Taubenzüchterverein oder bei der Schrebergärtnervereinigung vorbeischaut.
Und unter genau diesem Gesichtspunkt sehe ich das ganze auch. Und zwar NICHT ironisch gemeint.

Fazit: Ein Bürgermeister nutzt seine Funktion, um sich einen Traum, zu erfüllen und einen Tag bei der Feuerwehr so pseudo-vorne mit dabei zu sein. Und das sogar noch bezahlt während seiner Arbeitszeit. Und das alles dient dann auch noch der Werbung für die wahrscheinlich nächstes Jahr anstehenden BM-Wahlen. So zahlt der Bürger von Minden 4-fach(!) für diese Aktion: 1) die Arbeitszeit des Bürgermeisters, 2) die anfallende Arbeitszeit der Feuerwehrler (und jeder, der mal einen Praktikanten dabei hatte, weiß, von was ich rede), 3) die Zeitung oder andere Medien, über die ihn die Werbung erreicht und 4) bei der Wahl, wo er jemanden aufgrund von Imagekampagnen wählt.
Schon clever gemacht. Ich denke, ich lasse mich auch mal zum Bürgermeister wählen.

Gruß, Mr. Blaulicht