Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
Fazit: Ein Bürgermeister nutzt seine Funktion, um sich einen Traum, zu erfüllen und einen Tag bei der Feuerwehr so pseudo-vorne mit dabei zu sein. Und das sogar noch bezahlt während seiner Arbeitszeit. Und das alles dient dann auch noch der Werbung für die wahrscheinlich nächstes Jahr anstehenden BM-Wahlen. So zahlt der Bürger von Minden 4-fach(!) für diese Aktion: 1) die Arbeitszeit des Bürgermeisters, 2) die anfallende Arbeitszeit der Feuerwehrler (und jeder, der mal einen Praktikanten dabei hatte, weiß, von was ich rede), 3) die Zeitung oder andere Medien, über die ihn die Werbung erreicht und 4) bei der Wahl, wo er jemanden aufgrund von Imagekampagnen wählt.
Schon clever gemacht. Ich denke, ich lasse mich auch mal zum Bürgermeister wählen.
Bist du irgendwie Verschwörungstheoretiker oder so? Man kann auch überall etwas hineininterpretieren.

Wie viele Feuerwehren würden sich freuen, wenn die Spitzen von Politik und Verwaltung sich etwas mehr für ihre Arbeit interessieren würden? Ich weiß nicht, was an einer solchen Aktion so verwerflich ist. Überall wird gemault, dass die Arbeit der Feuerwehr nicht gewürdigt wird, jetzt nimmt sich ein Bürgermeister mal einen Tag Zeit, um sich das von vorne anzuschauen, schwupps wird ihm Effekthascherei vorgeworfen.
Woher wisst ihr, dass sich der Bürgermeister nicht ebenso für die Belange anderer öffentlicher Einrichtungen interessiert?

Welcher Wähler wird sagen: "Boah, der ist mal einen Tag bei der Feuerwehr mitgefahren, den wähle ich deswegen jetzt?". Die Bürger werden das vielleicht in der Zeitung lesen und nach einer Woche wieder vergessen haben.