Seite 12 von 20 ErsteErste 1234567891011121314151617181920 LetzteLetzte
Ergebnis 166 bis 180 von 296

Thema: IBSA: SMS Multi-Carrier Tool

  1. #166
    Registriert seit
    31.01.2006
    Beiträge
    60
    Zitat Zitat von faboi Beitrag anzeigen
    Zum anderen Problem: das hatte ich auch schon mal hier geschrieben, aber ich habe keine Lösung gefunden und damit ist es leider ein unumgänglicher BUG...
    Das heißt das es dafür keine Lösung gibt?

  2. #167
    Registriert seit
    23.04.2004
    Beiträge
    206
    Nein habe leider keine wait.exe.
    Wo bekomme ich die denn her? Tut mir leid aber kenne mich damit nocht so aus.

    Wieso wird der Bug denn nicht mal behoben?
    Sollte doch inzwischen auch BayCom bekannt sein oder?

  3. #168
    faboi Gast
    Zitat Zitat von Bluebird145 Beitrag anzeigen
    Nein habe leider keine wait.exe.
    Wo bekomme ich die denn her? Tut mir leid aber kenne mich damit nocht so aus.

    Wieso wird der Bug denn nicht mal behoben?
    Sollte doch inzwischen auch BayCom bekannt sein oder?
    Z.B. hier... http://www.petersen.de/content/conte...files/wait.exe

    Kannst ja dein Glück versuchen und es Baycom mitteilen.... Drück dir die Daumen!

  4. #169
    Registriert seit
    23.04.2004
    Beiträge
    206
    So, die wait.exe habe ich jetzt ins POC32-Verzeichnis verschoben.

    Die start.bat sieht folgendermaßen aus:

    @REM ################################################## ##############
    @REM ### Startet Poc32 mit einer Sperr-Datei ###
    @REM ### (c) faboi ###
    @REM ################################################## ##############
    @echo off

    echo POC32 wird gestartet...

    REM ### Erstelle Sperr-Datei ###
    echo Sperre, starte POC32... >> stop.txt
    wait.exe 2

    REM ### POC32 starten (Registrierungsschlüssel: CPU-Bug-Behebung ###
    REG add "HKCU\Software\Mediasoft\poc32\Window size" /v icon /t REG_DWORD /d 0 /f
    wait.exe 1
    start D:\POC32\poc32.exe

    REM ### Warten und Sperre wieder löschen ###
    wait.exe 15 /O
    del stop.txt

    :ende
    exit



    Aber es wird trotzdem keine start oder stop.txt erstellt.
    Was mache ich falsch?
    Muss der Pfad der "REG add" auch angepasst werden?

  5. #170
    faboi Gast
    Also hab es grad ausprobiert und bei mir wird eine erstellt... komisch!
    Hast du es in einem Unterverzeichnis?

    Nein, hier müsste im Normalfall nichts verändert werden. Wenn du etwas Ahnung von der Registrierung hast, kannst auch nachschauen...

  6. #171
    Registriert seit
    23.04.2004
    Beiträge
    206
    Also habe die POC32.exe, die wait.exe und die start.bat (dein Script) alle im Verzeichnis D:\POC32\

  7. #172
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Hey,

    Frage an den Entwickler:

    Wäre es möglich IBSA an www.smstrade.de anzupassen / einzubinden ?

    SMS Trade selbst arbeitet nur mit einem "Code" Anstatt Benutzername / PWD.

    http://www.smstrade.de/pdf/SMS-Gateway_HTTP_API_v2.pdf

    Vielen Dank für eine Antwort :)

    MFG Beatzler

  8. #173
    Registriert seit
    23.04.2004
    Beiträge
    206
    Nutzt jemand die Emüfängerlisten von IBSA?
    Wie kann ich die bearbeiten, so das die Handynummer auch samt der anfänglichen Null dasteht, ich das ganze noch als CSV abgespeichert bekome und IBSA diese noch einlesen kann?

  9. #174
    fjsoft Gast
    Hallo

    Ich habe unter anderem den Windows-Client von www.smstrade.de programmiert.
    Fasst bitte alle bestehenden Anforderungen und Anwendungstechniken zusammen. Wenns nicht allzuviel Arbeit ist dann wäre ich bereit den jetzigen smstrade-Client Kommandozeilen-tauglich zu machen.

    PS.: Ich bin weder bei der Feuerwehr noch verwende ich FMS, also bitte dementsprechend erklären.

  10. #175
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Hey,

    habe mich mit FjSoft mittels PN mal in Verbindung gesetzt in der Hoffnung das es wirklich zu solch einem Projekt kommen würde :-)

    Ist nur zur Info für euch das sich hier jetzt nicht noch einer die Arbeit machen braucht...

    Denke mal es wird dann wenn es losgeht einen seperaten Thread zur übersichtlichen Besprechung der Anforderungen / Wünsche und dem eigentlichem Ablauf etc. geben.

    MFG Beatzler :)

  11. #176
    Registriert seit
    23.04.2004
    Beiträge
    206
    Dann bin ich ja mal sehr gespannt was bei rum kommt :-)

  12. #177
    Registriert seit
    30.04.2007
    Beiträge
    138
    also ich würde mich freuen wenn das klappen würde...:-)

  13. #178
    Registriert seit
    18.04.2002
    Beiträge
    88
    Ich bin auch dabei! :-)

  14. #179
    ilja Gast
    Es ist soweit!

    Anmeldung auf der SMS Gateway Webseite www.smstrade.de

    Download: http://www.smstrade.de/software/smstrade_cmd.exe

    Parameter zum ausführen der Datei:

    key="KEY"
    route="gold"
    from="Feuerwehr"
    message="ACHTUNG! Feueralarm!"
    to="nummer" (Einzelversand) oder to="nummer1,nummer2,nummer3" (Massen SMS)

    es wird eine log.txt Datei erstellt, wenn dies nicht gewünscht ist, dann einfach den Parameter nolog eingaben.

    Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt schreibt mir doch einfach eine E-Mail!
    Geändert von ilja (14.10.2009 um 18:53 Uhr)

  15. #180
    Registriert seit
    21.03.2008
    Beiträge
    252
    Hab mich direkt mal angemeldet und würde gerne testen.

    Hab mir ne .bat gemacht, die die .exe aufruft, aber ich weiß gerade nicht wie man die variablen übergibt. Kann mir da einer auf die Sprünge helfen?

    /Edit:

    Habs hinbekommen. Ich poste einfach mal meine bat, weil es noch ein Problem gibt.

    Code:
    @echo off
    
    start C:\smstrade_cmd.exe key="mein Key" route="gold" from="Feuerwehr" message="ACHTUNG! Einsatz für die Feuerwehr Materborn" to="meine handynummer"
    
    :end
    Problem ist, dass in der SMS nur "ACHTUNG!" steht. Alles was danach kommt wird nicht mitgeschickt. Und in der log steht auch das "für" als "f%B3r", also scheint er Probleme mit Umlauten zu haben.

    Hoffe das kann man fixen.

    Aber schonmal großes Lob. Die Geschwindigkeit, gerade bei der Gold Variante ist absolut spitze, vielleicht 1-3sek nachm Senden ist die SMS da.
    Geändert von Schmattek (15.10.2009 um 20:03 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •