Moin..
Kurzanleitung zum SWR-Messen: (Kein Zettel beim Gerät ?? Scheiss Sparfimmel.. Doch nen Zettel? Fauler Hund ^^.)
Schalter auf Forward, SWR-Meter zwischen Sender und Antenne (bei langen Leitungen bevorzuge
ich persönlich "sendernah", so erkennt man evtl auch Kabelprobleme).
Senden und mit Abgleichpoti (falls nicht automatisch) auf Skalenmaximum bzw. entsprechende
Markierung einstellen.
Sender abschalten - ideal das Senden so kurz wie möglich halten, aber wem sagt man das.
Schalter auf Reflected stellen.
Senden und Skala ablesen.
Je nach Skala hast du dann deinen SWR-Wert .. ob die Skala nun Verhältnis (Ratio) aus
vor- und rücklaufender Leistung angibt, dB oder sonstwas, hängt vom Gerät ab ^^
Je weniger reflektierte Leistung zur Endstufe zurückgelangen, desto besser - aber das haben
wir ja schon im Physikunterricht in Klasse 10 gelernt..
Gruss,
Tim
*EDIT* Um keine Zweifel aufkommen zu lassen, "Abgleichpoti" ist am SWR-Meter, NICHT in
einem Funkgerät zu finden !!!