Würde auch sagen, dass hier eher FMS gemeint ist. Eine Rückmeldung über einen analogen Meldeempfänger ist, meiner Meinung nach, nicht möglich. Bei den digitalen Meldeempfängern geht sowas über Bluetooth und einem Handy. Wenn ich mich nicht irre, müsste das der Boss 940 von Swissphone sein. Können die neueren Swissphone-DME (Neo´s usw.) das auch?
@Freelight
Eine digitale Alarmierung findet im 2-m Band statt. Auch bekannt unter dem allgemeinen Begriff "POCSAG". Bei einer digitalen Alarmierung bekommt die Einsatzkraft einen definierten Klartext auf den Melder gesendet. Bei der analogen Alarmierung, die vorzugsweise im 4-m Band stattfindet, kann kein Klartext auf den Melder gesendet werden. Lediglich eine Durchsage durch den Leitstellendisponenten ist möglich (sofern angewendet). Diverse analoge Meldeempfänger können auch die ausgelöste Schleife (sofern programmiert) anzeigen, was der Einsatzkraft eine Zuordnung ermöglicht. Auch ein "Mithören" (Monitorfunktion) ist bei diversen Meldeempfängern möglich (sofern Funktion programmiert bzw. geschaltet).
Gruß