Im Kreis Viersen wird weiterhin ganz normal altmodisch über FMS, also Analog 4m Alarmiert...
Umsetzter sind auch weiterhin aktiv...
Das Netzt zur Digitalen Alarmierung steht soweit.
DAU´s wurden installiert..Testsignale laufen...
POCSAG Frequenz: 169.830 MHz OB
Kanal: 102
Backbone Frequenz: 165.230 MHz UB
Kanal: 102
Baudrate: 1200 Bit/s
Verschlüsselung: ja (AES vermutlich 128Bit)
Als Melder wurden für den Kreis Viersen beschafft:
1.819 Digitale Meldeempfänger EuroBOS MARS,
77 Digitale Sirenensteuerempfänger und
21 Tisch-Alarm-Displays CLARIS
Sagt der Zentralbanker zum Medienfürsten,
du hälst sie dumm, ich mach sie arm.
Hat jetzt aber nichts mit Tetra zu tun, oddr ? :-)
is doch digital...
Kurzform: Tetra: Digitaler Bündelfunkstandard, u.a. für BOS
Digitale Alarmierung ist dann aber POCSAG und findet - im gegensatz zu Tetra (380-420Mhz) im 2m-BOS-Band statt.
Ergo: Falsches Unter-Forum :-)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)