Servus!
z.B. LG13 oder HLV227 oder oder oder.
Welches meinst Du denn genau? Standlader vertikal oder eher die liegende Ausführung, mit Relaisausgang, mit NF-Ausgang?
Gruß
Alex
Servus!
z.B. LG13 oder HLV227 oder oder oder.
Welches meinst Du denn genau? Standlader vertikal oder eher die liegende Ausführung, mit Relaisausgang, mit NF-Ausgang?
Gruß
Alex
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Hallo,
kann man am Gehäuse eines Niros Pagebos 2000 erkennen für welchen Kanalbereich er verwendbar ist?
Wenn ja, folgende Infos stehen auf dem Gehäuse:
Typ Pagebos 2000 / RX 8008 B
BOS Nr. ME I 8 46/00
Danke!
Gruß,
Fabian
Hab auch ne frage.
wie lang ist eine 5 Tonfolge insgesamt? Und nach welcher Zeit wird sie wiederholt?
Wie lange sind die einzelnen Töne der 5 Tonfolge? 70 ms? Gibt es zwischen den Tönen eine kurze Pause oder folgt sofort der nächste Ton? Wie lange ist die Pause zwischen 5 Tonfolge und Sirenendoppelton? Aus welchen beiden Frequenzen besteht der Sirenendoppelton? Wie lange wird der Sirenendoppelton ausgesendet?
Danke schonmal
Mfg
Blueglass
Alle Fragen sind hier drin beantwortet ;)
http://www.funkmeldesystem.de/downlo...php?i=174&c=25
Gibt auch so schöne Diagramme, wo die Zeiten angegeben sind...
MfG Fabsi
Hallo,
ich habe hier ein Motorola Convertacom für die MX/ Saber-Serie und würde dies gern über die normale Anschluss-Buchse in ein Autoradio speißen (also Sub-D auf Klinke). nun meine Frage: hat schon irgendjemand damit Erfahrung, muss ich dabei über einen Verstärker gehen? oder kann ich ganz normal die Pins 20 + 21 auf den Klinken-Stecker legen?
Danke Sebastian
Hallo,
wollte mal fragen ob man in einen Quattro XL+ oder XLS+ jede Art von Akku reinmachen kann oder nur eine bestimmte Stärke oder so.
Danke
Du kannst alles reintun, wird aber evtl. nicht richtig vom Melder erkannt und er gibt zu früh / zu spät einen Akkualarm. Also immer auf die richtige Stärke programmieren lassen!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)