Ergebnis 1 bis 15 von 67

Thema: Gründung HVO ???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Warum fragst Du denn nicht bei den HvOs in Deiner Umgebung (z.B. HvO Eslarn, Waidhaus, Tännesberg, FR Oberviechtach) oder den anderen im KV WEN-NEW-TIR nach? Da gibt es so viele, die Dir (bei berechtigtem Interesse) hilfsbereit zur Seite stehen werden.
    Aber so, wie ich Dich einschätze, hat knuddl nicht sooo unrecht...

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  2. #2
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Also, wenn ich mir das so ansehe, seit Ihr mit 5 Fahrzeugen (4 RTW + 1 KTW) und zusätzlich 9(!) HvO-Gruppen (wenn es nicht sogar noch welche von der Feuerwehr gibt) für 123.780 Personen mehr als gut versorgt.
    Im Vergleich:
    Heidelberg hat 144.650 Einwohner und 3 RTW + 2 KTW. Allerdings haben wir insgesamt 17 Kliniken und ein Haufen auch nachts produzierende Industrie und zusätzlich den ein oder anderen Autobahnkilometer von drei Autobahnen. Darüberhinaus haben wir im Stadtgebiet keine einzige HvO-Gruppe. Wenn man den Rhein-Neckarkreis noch mitrechnet, sieht´s noch schlechter aus.

    Ich denke also nicht, dass es sich lohnt, für Euren Standort (ich denke mal, dass Du von Trabitz redest - korrigier mich bitte, wenn es nicht stimmt) eine HvO-Gruppe ins Leben zu rufen.

    Ihr würdet Euch im unmittelbaren Bereich von zwei weiteren Gruppen befinden - und Konkurenz "belebt" nicht immer das Geschäft (hihi, welch Kalauer).

    Schließt Euch da lieber einer bereits vorhandenen Gruppe an. Das macht meiner Meinung nach mehr Sinn.

    Ich hab´s mal in die Karte eingezeichnet. Die Kreise sind RTW-Standorte, die Rechtecke HvO-Gruppen.

    Gruß, Mr. Blaulicht

    PS: Quellen:
    www.brk-weiden-neustadt.de
    www.heidelberg.de
    http://maps.google.de
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	HvO.JPG 
Hits:	169 
Größe:	64,5 KB 
ID:	7770  

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    @Mr. Blaulicht:

    Lies' Dir mal meinen obigen Beitrag durch, dann suchst Du innerhalb Deines Kartenausschnitts den noch freien "HvO-Standort" ;-)

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  4. #4
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Naja, da komme ich auf Moosbach, aber da stimmt das mit den 9 bzw. 26 km net so ganz. ?!?

    Hihi, Detektiv spielen macht Spaß!

  5. #5
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    848
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    Naja, da komme ich auf Moosbach, aber da stimmt das mit den 9 bzw. 26 km net so ganz. ?!?

    Hihi, Detektiv spielen macht Spaß!
    Hallo,

    ich komme auf ca. 10km von Moosbach nach Vohenstrauß und auf ca. 25km von Moosbach nach Weiden in der Oberpfalz. (Angaben Luftlinie)

    Oder hab ich was übersehen???

    Mfg

  6. #6
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Naja, Luftlinie vielleicht nicht, aber ich habe wohl übersehen, dass man für Strassen ja 1/3 der Luftlinie addieren sollte (Faustregel).

    Ich habe bei Trabitz wohl zu optimistisch gerechnet.

    Trotzdem bleib ich dabei: Eine weitere HvO-Gruppe würde nicht so viel bringen. Zumal si ja in einem zivilen Fahrzeug unterwegs sein wollen.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    Naja, da komme ich auf Moosbach, aber da stimmt das mit den 9 bzw. 26 km net so ganz. ?!?

    Hihi, Detektiv spielen macht Spaß!
    Tja, ich würde einen Treffer setzen ;-)
    Jetzt kommt aber wohl keine Antwort mehr vom TE...
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  8. #8
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von Quietschphone Beitrag anzeigen
    Jetzt kommt aber wohl keine Antwort mehr vom TE...
    Ist ja auch schon spät... Vernünftige Menschen sind da im Bett...

  9. #9
    FFWBRK Gast
    Ja Trabitz wäre richtig.... und ihr meint nicht das sich da ein HVO Standort Rentiert ?

    Naja ok mit den km vielleicht ein wenig verschätzt aber ok... die Zeiten wie angegeben bleiben aber bei zwischen 5-20 min...!


    Weil der RTW von Neusatdt bzw. das NEF sind in kürze da ( 5-10 min ) aber sollte dieser mal nicht frei sein bleibt nur noch Eschenbach und der braucht ewig...!


    Mfg
    Geändert von FFWBRK (20.02.2008 um 17:01 Uhr)

  10. #10
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599
    Und schon wurde der Beitrag von unserem Zugführer/RettAss als nicht mehr wichtig eingestuft...

    Sowas aber auch...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •