Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: FuG7b Kurzschluss bei Oberband Betrieb

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hiccup Gast

    FuG7b Kurzschluss bei Oberband Betrieb

    Servus allerseits,

    Ein Bekannter hat mir hier ein FuG7b auf zur rep. gegeben. Nach dem Austausch der 5A Microfuse im Wandelerteil läuft das Gerät auch wieder. Allerdings sobald ich auf das Oberband schalte haut es die Sicherung nach ca. 1-2sec. wieder raus. Im Unterband spielt das Gerät soweit. Hat vielleicht jemand eine Idee oder schon so eine ähnliche Erfahrung gemacht ?

    Für Sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar ;-)

    Gruss Hiccup

  2. #2
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    SEL oder Telefunken ?

    ~Joe~
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  3. #3
    Hiccup Gast
    Es ist ein Telefunken.

    Danke schonmal für Tipps


    Gruss Olli

  4. #4
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Telefunken : ALLE Folienkondensatoren auf Kurzschluss prüfen . Du kannst sie durchmessen, ohne dass Du sie ausbauen musst; meistens sind es die roten Folienkondensatoren mit 15 µF , ersetzen kannst Du diese durch Tantal-Kondensatoren.

    ~Joe~
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  5. #5
    Hiccup Gast

    DANKE

    @Joe aus Hö

    ich schulde dir was ;-)

    Ich habe den defekten ( verschmorten ) Kondensator gefunden.
    Aber wie soll es auch anders sein, es war der letzte von 22 untersuchten Kondensatoren und dieser saß auf der am schwersten zugänglichsten Platine ;-)

    Morgen werde ich ihn gegen einen Tantal austauschen und über den hoffentlichen Erfolg berichten.

    Tausend Dank schonmal für den Tipp

    Gruss Olli

  6. #6
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi,

    Wenn du dir einen Gefallen tun willst, so tausche gleich ALLE (Tantal) Kondensatoren aus. Dauert zwar ein paar Minuten, aber dafür wird das Gerät danach mit hoher Wahrscheinlichkeit auch auf Dauer zuverlässig laufen.

    Wenn du NUR den defekten C tauscht, so ist die Chance groß das schon bald wieder der nächste C einen Kurzschluss verursacht!!!

    Bei unseren dienstlichen Geräten tauschen wir mittlerweile wirklich bei jeden Telefunken 7b alle evtl. noch vorhanden "alten" Tantal aus.
    Als Austauschbauteil verwenden wir übrigends "einfache" Elkos, funktioniert auch ganz gut und bei der Menge macht sich das auch Finanziell bemerkbar.

    Gruß
    Carsten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •