Hi,

NEIN!

Das Problem betrifft ALLE Kondensatoren gleichermaßen!
Diese GEräte sind für eine Einsatzdauer von ca. 25 Jahre gebaut worden!

Nun sind einige davon 40 Jahre im Betrieb! (Ich habe hier noch eins der allerersten Serie, sieht etwas Ulkig aus, ein paar Details wie LSP Abdeckung sind noch etwas urtümlicher wie bei den GEräten aus den 70´ern! DAs Gerät ist BJ 67 oder 68...)!

Es ist purer Zufall, welcher der C´s nun ALS ERSTES die Beinchen streckt!
ABER: Wenn der erste Stirbt, dann ist der zweite bald danach dran, dann der dritte und der vierte.
Wenn du jetzt nur den Def. austauscht, dann hast du in ein paar Wochen das Gerät wieder auf dem Tisch! Da gehe ich jede Wette ein!!!

Darum: Alle Tantal C´s raus (Diese Klötzchen sind Tantals, KEINE Folien C!)
Ersetzen kannst du die durch normale Elektrolyt-C. Das ist völlig ausreichend und kostet bloß 1/10 von einem Kompletttausch mit Tantal!

Gruß
Carsten