Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 34

Thema: FMS 32 Pro Signaleingang, aber keine Auswertung

  1. #1
    Scan-freak Lars Gast

    FMS 32 Pro Signaleingang, aber keine Auswertung

    hallo

    bei meinem Programm FMS32 Pro bekomme ich einen Signaleingang, aber es wird nicht ausgewertet.
    Habe den Scanner an Line in (Eingang) meiner On Board Soundkarte Realtek AC `97 angeschlossen.
    Hören tue ich das Signal über die Lautsprecher und wird mir auch in der Pegelanzeige angezeigt.

    Habs ausprobiert mit BOS-Control und FMS32 Pro.

    bzw, habe ich jetzt festgestellt, dass nur Alamierungen durchkommen.
    Gerade war eine Sirenenalarmierung und diese Alamierung kam durch , woran liegt das

    Hab Windows Vista Ultimate


    Danke im voraus.
    Geändert von Scan-freak Lars (28.05.2007 um 12:37 Uhr) Grund: neuer Fehler

  2. #2
    Registriert seit
    17.08.2006
    Beiträge
    292
    Wie sieht denn die Pegelanzeige aus?
    Schalt mal die Rauschsperre aus, und stell die Lautstärke vom Scanner möglichst gering ein, und dafür die Soundkarten-Verstärkung (Line in) möglichst hoch (bestenfalls max), so daß der Pegel beim Rauschen den grünen Bereich ausfüllt, aber nur ab und zu in den gelben ausschlägt und möglichst gar nicht in den roten. Dann beobachte mal ob es besser funzt, laß die rauschsperre dabei aber aufgedreht (=aus). Wenn Du ein paar codes empfangen hast, dreh die Rauschsperre wieder hoch und guck ob dann weniger erkannt wird. Wenn ja, dann schaltet deine Rauschsperre zu langsam durch, und Du mußt es ständig offen lassen.

  3. #3
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Grundlegende Frage: Hast du bei den Einstellungen, von welcher Quelle aufgenommen werden soll, auch Line-In angehakt?

    Für Vista kann ich dir leider nicht sagen wie es geht, hab nur XP, aber ich denke nicht, dass es bei Vista so großartig anders ist. Bei XP doppelklickst du unten rechts bei der Uhr auf den Lautsprecher, gehst dann auf Optionen -> Eigenschaften -> Lautstärke regeln für AUFNAHME

    Dann musst du noch bei LINE-IN den Haken setzen, vermutlich steht er bei dir auf Mikrofon oder so, denn dann hörst du z.B. zwar das Eingangssignal, die Hard- bzw. Software reagiert aber nur auf den Eingang an der Mikro-Buchse


    EDIT: Sorry, hab gerade gesehen, dass es bei dir ja nur manchmal nicht geht und nicht überhaupt net.

  4. #4
    Cector Gast
    Hallo
    ich habe ein ähnliches Problem.
    Die Digitale und analoge Alarmierung wird 100%ig ausgewertet. Aber Es wird nicht ein einziger Status ausgewertet. Das komische ist, dass ich auf beiden Kanälen keinen Signaleingang angezeigt bekomme.
    Vielleicht kommt ja mit dem Update eine bessere Vista unterstützung.
    Wer das Problem kennt oder eine Lösung hat dennoch bitte melden
    Gruß
    Cector

  5. #5
    Registriert seit
    17.08.2006
    Beiträge
    292
    Zum Thema Vista kann ich nix sagen, aber auch hier der Tipp: Probier mal obs mit geöffneter Rauschsperre geht (=Dauerrauschen). Bei einigen Scannern (z.B. AE90H) ist das Problem, daß ein "Energiesparmodus" einsetzt (selbst im Netzbetrieb), erkennbar am ganz leisen periodisch hörbaren "Blupp" alle 2 Sekunden. Hierdurch gehen die ersten paar 100 millisekunden einer neuen Sendung verloren, weil der Scanner zu langsam "aufwacht" - somit hört man das FMS noch, aber der erste Teil fehlt. Da Alarmierungen wesentlich mehr "vorlauf" haben, kommen die immer an.

    Eine weitere Möglichkeit wäre, daß Eure Leitstelle grad im Stern-Modus geschaltet ist, so daß Du nur die Leitstelle hörst, nicht aber andere Fahrzeuge (stattdessen nur einen stillen Träger des Relais).

    Bekommst Du etwa auch bei geöffneter Rauschsperre kein Signal angezeigt? Hast Du auch die richtige Soundkarte für die Anzeige ausgewählt?

  6. #6
    virus Gast
    ich habe es genau anders herum unter xp:
    habe den disk am mic in dran, weil mein line in den irgendwie nicht animmt, bei mir wertet er jeden fms aus nur bei der alamierung passiert irgendwas was nicht soll
    hier mal eine zeile wie meine alamierungen aussehen
    28.05.07 / 22:01:48 1xxxxx6 x 1xxxxx6 "[SO][FF][DC][BEL]FH[ETX] 3xxxxx,xxxxxxxxxx
    28.05.07 / 22:01:48 0xxxxx2 x 0xxxxx2 "[SO][FF][DC][BEL] 3xxx0,xxxxxxxxxx

    wobei die xxxxx jetzt zahlen erstetzen sollen, weil ich ja nicht weiss in wie fern das code dateien sind?!
    Hab ich nur was falsch eingestellt oder woran könnte das liegen ? weil rufnummer und rufname die er da ausspuckt entspricht auch keiner unserer RIC´s, die fangen alle anders an, hab die aktuelle liste hier zum vergleich. habe auch schon probiert über verwaltung pocsac , empfänger die rics einzufügen aber scheinbar klappts ja damit auch nicht. normaler weise kommen da texte wie Einsatzalarm! F1 Enr.: 12345 Musterstrasse 123 lz: schlumpfhausen
    Buschfeuer aus Buschtrommel
    Geändert von virus (30.05.2007 um 23:21 Uhr)

  7. #7
    Scan-freak Lars Gast
    also habe es mit der Rauschsperre Probiert. aber das kuriose Problem ist, ich bekomme den Pegel angezeigt im Programm, ich höre es auch.aber das Programm wertet nicht aus.

  8. #8
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    hast Du mal geschaut ob "Übertragung nach TR-BOS" AUS geschaltet ist und ob deine FMS32pro Soundkarteneinstellungen stimmen Baud und Rate???

    Gruß Carsten
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  9. #9
    Scan-freak Lars Gast
    die Soundkarte steht auf 11025 Mhz und FMS32 Pro auf 11025 Mhz und 512 Baud

    Habe angeschlossen über Line in (Eingang)

    Übertragung nach TR-BOS ist ausgeschaltet, muss ich das einschalten?

    Wie sind denn eure einstellungen?


    hmmm jetzt gings... Komisch. melde mich nochmal wenn was neues anliegt

  10. #10
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    ...genau so ist es auch richtig - freut mich wenn's jetzt läuft

    Gruß Carsten
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  11. #11
    THinkelmann Gast

    FMS 32 Pro - Signal ja - keine Auswertung

    Hallo zusammen,

    hoffe es kann mir jemand helfen. Hab zwar schon im Forum gesucht, aber leider keine Lösung für mich entdecken können.

    Problem:

    Habe meinen Scanner AE80H mit einem Disc versehen und mit eine Stereo-Kabel an den Rechner angeschlossen.
    Im Programm FMS bekomme ich auf einem Kanal ein Eingangssignal.
    In der Telegrammliste erscheinen immer wieder sporadisch Daten (sieht fast so aus als wenn ich nur die Daten der Leitstelle bekomme), bei den POCSAG und 5-Ton rufen allerdings gar nichts! Auch die Statis der Fahrzeuge werden nicht übertragen und es erscheinen keine Texte.

    Muss ich noch andere Frequenzen im Scanner speicher und dann den SCAN-Lauf aktivieren??
    Muss ich irgendwo noch Einstellungen vornehmen?
    Habe ich irgendwo was falsch gemacht??


    Bitte um Hilfe!

    Danke Euch und Grüsse aus Hamm (NRW)
    Geändert von Quietschphone (08.06.2007 um 00:19 Uhr) Grund: unerwünschten Text entfernt

  12. #12
    Registriert seit
    31.01.2005
    Beiträge
    169
    Hilfe !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Bei mir ging FMS32Pro die ganze Zeit unter Vista Ultimate problemlos.
    Seit heute habe ich das Problem das FMS32 NIX aber auch gar NIX mehr auswertet.

    Eingang via LineIn ... Ja Aufnahmequelle ist aktiviert!
    Pegel wird in FMS32 angezeigt ....

    Einstellungen 11.025Hz Pocsag 512
    CRC und TR-BOS sind aus ...

    HILFE Gruß und Danke schonmal

    Axel
    At a cardiac arrest, the first procedure is to take your own pulse.

  13. #13
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Möglichkeit 1: Vista spinnt, mit etwas Glück nach Neustart wieder okay
    Möglichkeit 2: CRC-Prüfung einschalten und TR-BOS ausgeschaltet lassen
    Möglichkeit 3: FMS32pro hat sich "verschluckt" - FMS32pro neustarten ggf. neu installieren
    Möglichkeit 4: Sondkarte defekt - gibt das Signal nicht an FMS32pro weiter

    Gruß Carsten
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  14. #14
    Registriert seit
    31.01.2005
    Beiträge
    169
    Danke für die schnelle Antwort.

    Habs mit folgenden Einstellungen wieder zum laufen bekommen
    (sieht jedenfalls erstmal so aus es kamen bisher 8 FMS Telegramme an)

    - Soundkarte LineIn auf 2 Kanal, 16 Bit, 44100Hz (CD Qualität)
    - FMS32 auf CRC Prüfung an / TRBOS aus eingestellt
    - FMS32 auf Sampelrate 11.025 Hz POCSAG 512 Baud eingestellt
    - FMS32 auf Kanaldecodierung Links FMS Rechts ZVEI und POCSAG

    Der Versuch Soundkarte und FMS32 auf die gleiche Sampelrate einzustellen brachte keinen Erfolg. Neustart brachte auch nichts. Soundkarte ist denke ich OK könnte mir jedenfalls nicht vorstellen warum sie defekt sein sollte.

    Mist und es geht wieder nix mehr ... eben gings noch !!!

    Zu HÜLFE bitte !

    Gruß

    Axel
    At a cardiac arrest, the first procedure is to take your own pulse.

  15. #15
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    ...dann liegt es aller Wahrscheinlichkeit nach an Vista - aus meinem Bekanntenkreis ist mir dass schon öfters zu Ohren gekommen, dass Vista nach einiger Zeit mit einigen Programmen Zicken macht.

    Gruß Carsten

    P.S. ...für die einen ist es Windoof - für die anderen, die wahrscheinlich größte Batchdatei der Welt...
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •