Ergebnis 1 bis 15 von 28

Thema: Akku Betriebszeit DME <--> FME

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    683
    Zitat Zitat von Freakmaster
    Mein Bruder wechselt jeden 2. bis 3. Tag den Akku bei seinem Melder und die Abdeckung lebt immernoch ;)
    Mein melder (Q98) hatte ne fehlfunktion als ich ihn gekauft hatte und hat somit nicht geladen... mittlerweile ist der Fehler behoben aber die Spuren am FME sieht man immernoch... besonders weil der vorbesitzer mit seinen 2 linken händen auch die Platine dahinter verkratzt hat ...

  2. #2
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Tjo das ist der Nachteil an den Quattros ;)

    Da ist der FME88s nunmal besser dran ;)
    MFG Flo

  3. #3
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    683
    Zitat Zitat von Freakmaster
    Tjo das ist der Nachteil an den Quattros ;)

    Da ist der FME88s nunmal besser dran ;)
    aber jetzt geht er 1A

  4. #4
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    70
    Hallo, unsere Funkwerkstatt meinte es gut und hat für mehrere Patrons neue Akkus gekauft. Und zwar welche mit 2500mAh...Man müsste glauben, dass die schön lange halten sollten...Dem ist aber nicht so. Bei meinem Kumpel und mir hält der Akku (nach dem Laden in der Ladestation) MAXIMAL 2 Tage...

    Ist irgendwie nicht so prall...Ich gehe mal davon aus, dass die Ladestation mit dem Akku nicht klar kommt...Habt ihr eine Ahnung mit was für einem Akku der Patron ausgeliefert wird?

    Vielleicht können die Kameraden, bei denen der Akku sehr lange hält mal schauen, mit was für einem Akku der Patron betrieben wird. Wäre euch sehr dankbar!

    Gruß

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •