Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: Stellvertretender Zugführer, Ausbildung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.11.2006
    Beiträge
    84
    Moin Carsten.

    Der "typische" ZF hat neben dem Wissen seines Fachdienstes ja auch keine Zeit noch groß über FM-Angelegenheiten nachzudenken. Ausser es interessiert ihn persönlich. ;-)
    Und wir beide wissen auch, dass zwischen ZF und Ltr FüSt noch ein paar Wochen Neuhausen liegen. Das ist auch gut so.


    Gruß
    Marcel

    (Ausgebildeter & Ausübender ZF)

  2. #2
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Nun ja, ich auch aber ich nehme mich da jetzt mal ganz bewußt raus.

    Natürlich sollten auch Zf's die Grundlagen der Kommunikation kennen und ein HFuG unfallfrei bedienen können.

    Fachwissen über Funk sollten, nein müssen, die Zf's eines Fernmeldezuges natürlich mitbringen.

    Aus meiner Zeit als Zf kann ich Dir sagen, dass die "ich geh mal gucken"-Zugführer mittlerweile bei uns entweder wegbefördert oder ausgestorben sind.

    Dafür ist die Zf-Arbeit einfach noch zu nah an der Basis und Du als Sachgebietsleiter wärst m.E. besser im Stab wenn nicht sogar als Fachberater-Kommunikation einzusetzen.

    Der "normale" Zf gehört aber noch lange nicht in die Nähe des Stabes bzw. Stabsarbeit.

    Bitte verstehe das jetzt nicht falsch, ich will deine Qualifikationen und Talente in keinster Weise schmälern oder zerreden.
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  3. #3
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hallo Carsten,

    Irgendwie reden wir hier immer nochj aneindaner vorbei!

    Ich habe zwar die ZF Ausbildung, bin aber kein ZF!

    Und der S6 IST ein Staabsmitglied! (nicht nur in der Nähe!)

    Und meine durchlaufene Ausbildung ist Teil eines genau definierten und vorgegebenen Ausbildungsganges.
    Und da ist es nun einmal so, das man die "normale" Zugführerausbildung haben MUSS
    + die Stabsausbildung + die Fachausbildung Fernmelde + Zusatzausbildung Fernmeldeführer

    Das alles gehört zusammen und MUSS durchlaufen werden um Fernmeldeführer zu sein!
    Und in den meisten Fällen und BL ist der ZF des Fernmeldezuges halt gleichzeitig der Fernmeldeführer bzw. muss die entsprechende Qualifikation mitbringen!

    Was ich aber eigendlich dabei sagen will:
    Der ZF eines Fernmeldezuges ist eigendlich etwas völlig anderes als ein "normaler" ZF. Dazu ist die Tätigkeit einfach zu speziell! Natürlich ist es eine Zugführertätigkeit mit entsprechender Verantwortung -> daher die ZF Ausbildung erforderlich!
    Aber ebend auch eine Fachtätigkeit -> daher die Fachausbildung!
    Und in den meisten BL mit der sicheren Option auf Staabsarbeit -> Daher Staabsausbildung!

    Fehlt eines, fehlt die nötige Qualifikation!

    Gruß
    Carsten
    Geändert von DG3YCS (31.01.2008 um 00:39 Uhr)
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •