
Zitat von
Pille112
...aber ich bleibe dabei - Zf
Begründung: Nicht das fachliche Wissen ist hier vordergründig sondern die globale Beurteilung der vorherrschenden Einsatzlage sowie eine S I C H E R E und schnelle Entscheidungsfindung.
Siehe auch Führungskreislauf => auf Zf-Ebene zu sehen.
EDIT:
Lageerkundung = erfolgt durch Rückmeldungen durch die eingesetzten Gf's
Lagebeurteilung = ausschließlich Zf-Tätigkeit
Befehlsgebung = ausschließlich Zf-Tätigkeit
Kontrolle = erfolgt durch Rückmeldungen durch die eingesetzten Gf's
Zusätzlich ggf. vor- und rückwärtige Führung
Die von Dir erwähnte Stabsarbeitskenntnisse sind zwar vorteilhaft aber ich denke nicht ausreichend.
Das wäre eher was für den Zugtruppführer KatS.
Hallo Carsten, (Pille)
du Missverstehst mich!
NAtürlich ist die ZF-Ausbildung Vorraussetzung um überhaupt an diesen Posten zu denken!
Alles andere baut darauf auf! Die Staabsarbeit (als Sachgebietsleiter!) ist ja eine weiterführende Qualifikation!
Aber die ZF-Ausbildung alleine reicht noch lange nicht!
Wie Christian schon geschrieben hat benötigt es ebend ZUSÄTZLICH noch eine Menge Fachwissen! Was nützt es denn, wenn jemand zwar grundsätzlich dazu in der Lage ist Entscheidungen zu treffen und eine Lage zu Beurteilen, Wenn Ihm aber für die gestellten Probleme das Grundlagenwissen fehlt um eine sinnvolle Bewertung vorzunehmen.
Ich weiß, gerade bei den FW´en hat sich das in einigen BL noch nicht durchgesetzt - Und genau das führt leider immer wieder zu einem Chaos! (Ach, das bischen Funken...)
Sei doch mal ehrlich: Wieviele ZF bei euch haben den von Fernmeldeangelegenheiten WIRKLICH Ahnung??? Und zwar von A - wie Ackerschnacker bis Z- wie Zentralverteilung?
Gruß
Carsten
(Ausgebildeter & Ausübender S6)
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de