Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Einstellungstests BF´s

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    228

    BF Hamburg

    Also zum Thema BF Hamburg kann ich folgendes erzählen:

    Ich habe den Einstellungstest bereits 2 mal gemacht, einmal bis zum Ende, bin dann durch die ärztliche Untersuchung gefallen, beim 2ten Mal hab ich beim Sporttest versagt *Schande auf mein Haupt*

    Du brauchst als Voraussetzung auf jeden Fall eine handwerlich/technische Berufsausbildung. Wenn du die nicht hast, brauchst du dich nicht zu bewerben. Kannst mir glauben. Kenne einige, die versucht haben.

    Ein weiterer wichtiger Punkt ist dein Wohnort. Die bei der Einstellungsstelle achten mittlerweile sehr darauf wo du wohnst, denn es ist in den letzten Jahren oft so gewesen, dass viele die Ausbildung in HH gemacht haben und dann danach zu der BF in Ihrer Heimatstadt gewechselt sind. Da der Ausbildungsstand in HH sehr hoch ist werden die dann gerne genommen.

    Also bei der Bewerbung möglichst einen Wohort in HH oder näherer Umgebung (z.B. Lübeck, Ahrensburg oder so) angeben.

    Zum eigentlichen Einstellungstest:

    Als allererstes beginnt man mit dem Sporttest. 20 min. laufen im zügigen Tempo. Während des Laufens verschiedene Übungen, wie z.B. nach jedem 5ten Schritt mit einer Hand den Boden berühren oder Knie nach oben ziehen. Also schön was für die Kondition. Da fallen schon die ersten 3-4 Leute raus.
    Danach muss man sich dann auf einen Turnkasten *geiles Wort* auf den Bauch legen und eine 40 kg Langhantel so oft hochziehen wie man kann und dann noch 3 mal. Die wollen sehen das du "beißen" kannst.
    Anschließen kommt dann noch Standweitsprung und ein Parcour Zirkeltraining. Ich sag euch ist echt nicht einfach.

    Wenn man den Sporttest geschafft hat, hat man scho zu 50% gewonnen.
    Danach geht es dann zu schriftlichen Teil.
    Deutschtest:
    Ein Lückendiktat, wo du nur die fehlenden Wörter in einen Text eintragen mußt. Einfach.
    Mathetest:
    Aufgaben mit Bruch-, Prozent-, Dreisatz- und Flächenberechnung
    Logisches Denken / technisches Verständnis:
    Einfache technische Zeichnung eines hydraulischen Wagenhebers in Aufsatzform erklären. Aber nicht in 10 Seiten, sondern einfach und für jedermann verständlich
    Physik:
    Verschiedene Aufgaben, wie man sie aus anderen Einstellungstests kennt
    "Stadtplan schnelllesen":
    Weiss nicht mehr genau wie die das nennen. Man hat ein Planquadrat, an dem alle Linien mit Buchstaben gekennzeichnet sind. Ziel ist es schnellst möglich von A nach B zu kommen und dabei mindestens ein Haus zu passieren, wobei manche sStaßen auch gesperrt sind. Für 12 Routen hat man 90 sec. Zeit. Ist aber locker zu schaffen. Für die, die nicht genau wissen wie das funktioniert ist hier ein Link, wo es erklärt wird: http://www.feuerwehr-hamburg.org/kon.../stadtplan.htm

    Wenn man das nun alles geschafft hat, kommt man endlich zu persönlichen Gespräch. Dazu wurde hier ja schon ausführlich gesprochen.
    Wenn man dort erfolgreich war, muss man noch die ärztlich Untersuchung bestehen. Dann war es das auch endlich...!

    Hier nochmal der Link zu BF-HH zum Einstellungstest:
    http://www.feuerwehr-hamburg.org/kon...ng/voraus1.htm

    Ich hoffe, dass ich den Ablauf gut genug erklärt habe und wünsche nun allen, die sich in HH bewerben wollen viel Glück!

    Noch zur Info: Im nächsten Jahr werden Leute für die Einstellung im Jahr 2004 gesucht. Die Einstellung für 2003 ist schon durch.

    Viel Spaß.
    Bei mehr Fragen, bitte hier posten, damit alle was davon haben.
    Geändert von Johnnie (30.10.2002 um 12:30 Uhr)
    Nun mal Butter bei die Fische...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •