Ergebnis 1 bis 15 von 54

Thema: Übergabe an Access

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    inselhopper Gast
    Ich habe das FMS Telegramm noch etwas aufgeteilt, so dass der BOS Kenner, Landeskenner, Ortskenner und der Rufname jeweils in einem Feld stehen:

    FMS.AddNew
    If Eingang(0) = "FMSTlg" Then
    FMS!Eingangsdatum = Now()
    FMS!BOS = left(Eingang(1), 1)
    FMS!Land = Mid(Eingang(1), 2, 1)
    FMS!ort = Mid(Eingang(1), 3, 2)
    FMS!Fahrzeug = Right(Eingang(1), 4)
    If Eingang(8) = "0" Then
    FMS!Richtung = "von"
    Else
    FMS!Richtung = "an"
    End If
    Desweiteren habe ich mir überlegt dass es doch toll wäre, wenn man anstatt des BOS-Kenners "6" den Text "Florian" oder "FF" in der Tabelle stehen hat. Dafür habe ich eine andere Tabelle erstellt mit den Spalten "Kenner" und "BOS", welche die gesamten BOS-Kenner mit dem dazugehörigen Text enthält.
    Das gleiche habe ich mit dem Ortskenner(Landkreiskenner) gemacht.

    FMS.AddNew
    If Eingang(0) = "FMSTlg" Then
    FMS!Eingangsdatum = Now()
    BOS = Left(Eingang(1), 1)
    ort = Left(Eingang(1), 4)
    FMS!BOS = DLookup("feld_BOS_in_tabelle_bos-kenn", "tabelle_bos-kenn", "Kenner ='" & BOS & "'")
    FMS!Land = Mid(Eingang(1), 2, 1)
    FMS!ort = DLookup("feld_ort_in_tabelle_ort", "tabelle_ort", "Kenner ='" & ort & "'")
    FMS!Fahrzeug = Right(Eingang(1), 4)
    If Eingang(8) = "0" Then
    FMS!Richtung = "von"
    Else
    FMS!Richtung = "an"
    End If
    FMS!Status = Eingang(6)

  2. #2
    Registriert seit
    16.03.2002
    Beiträge
    110
    Hallo,

    wenn das Datentelegram ein FMS-Telegramm enthält, würde ich dieses auch noch
    mit SPLIT in einzelne Felder zerlegen und wegschreiben. Ist leichter lesbar.

    Aus dem gewonnenen Ort und Strasse eine URL bauen nach folgendem Muster:

    http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de...q=Strasse,+Ort

    und auf Knopfdruck den Einsatzort in der Karte sehen! ! !

    Wenn das Telegramm Geodaten (TRN...................) enthält, kann man auch daraus
    eine URL bauen, dass Thema wurde schon hier im Forum behandelt. Auch zum
    Thema Fahrzeugposition wurde hier schon geschrieben.

    Gruss Ralf

    PS. die URL darf keine Umlaute enthalten, also "ü" in "ue" umwandeln oder statt
    "ü" "%3F" einsetzen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •