Hallo,

wenn das Datentelegram ein FMS-Telegramm enthält, würde ich dieses auch noch
mit SPLIT in einzelne Felder zerlegen und wegschreiben. Ist leichter lesbar.

Aus dem gewonnenen Ort und Strasse eine URL bauen nach folgendem Muster:

http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de...q=Strasse,+Ort

und auf Knopfdruck den Einsatzort in der Karte sehen! ! !

Wenn das Telegramm Geodaten (TRN...................) enthält, kann man auch daraus
eine URL bauen, dass Thema wurde schon hier im Forum behandelt. Auch zum
Thema Fahrzeugposition wurde hier schon geschrieben.

Gruss Ralf

PS. die URL darf keine Umlaute enthalten, also "ü" in "ue" umwandeln oder statt
"ü" "%3F" einsetzen.