Hi, ich bin neu hier und würde gerne für meine FFW eine SMS Alarmierung einrichten.
Da ich mich auf dem Gebiet nicht wirklich auskenne hab ich ein paar Grundsatzfragen:
Ich schließe also meine Soundkarte mit unserem FME zusammen. Der überträgt dann die "5-Töne"
Was passiert jetzt wenn unsere Feuerwehr alamiert wird?
Sendet die Leitstelle einen ganz besondere Tonfolge (z.b: 12345), und unsere Sirene springt darauf hin an?
Wenn ja, wird diese Tonfolge nur bei der Alarmierung gesendet?
Muss ich dann bei FMS32 bei Verwaltung>ZVEI>Empfänger>Neu diese (12345) Rufnummer einfügen?

Wenn ja, läuft dann die Alarmierung so ab:
1.FMS32 läuft und hört mit (durch Funkaufzeichnung>Starten)
2.Die LST sendet unsere Tonfolge (12345)
3.FMS32 hört das und ruft die Aktion auf, die ich eingetragen habe wenn wir dieses Signal empfangen (zb. aufruf eines SMS Versendungs tools)
4.Das wars

Nur noch folgendes zum Verständnis:
Was ist der unterschied zwischen: ZVEI>Empfänger>Aktionen und
ZVEI>Globale Aktionen> Aktionen
Ist POCSAG eine andere (bessere) Form von ZVEI?

Wenn ihr mir alle diese Fragen beantworten könntet wäre das echt super!!!
Ich bedanke mich schon mal im vorraus und entschuldige mich für die "lächerlichen" Fragen!!
mfg