Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 45 von 54

Thema: Übergabe an Access

  1. #31
    Registriert seit
    16.03.2002
    Beiträge
    110
    Hallo Christian,

    Eingang = Split(Eingangstext, Chr$(9)) splitted bei jedem Vorkommen des TAB-Zeichens
    CHR$(9).

    In

    #Verbindung zu FMS32-Server erfolgreich hergestellt!
    #Verbunden mit Anschluss: 1
    AN1

    kommt TAB nicht vor, also steht der gesamte Text in Eingang(0). Wenn Du versuchst,
    auf Eingang(1) zuzugreifen, kommt die Meldung "Index außerhalb des gültigen Bereichs",
    weil Eingang (1) ja gar nicht angelegt wurde.

    ------
    Mit der Variable "Eingang(0)" bekomme ich jetzt den Inhalt "#Verbindung", mit der Eingang(1) bekomme ich "zu", usw...
    ------

    Das kann eigentlich nicht angehen, es sei den, Du hast Chr$(9) in CHR$(32) geändert.

    Dann funktionieren aber die richtigen Meldungen nicht mehr.

    Lösung:

    Chr$(9) muss bleiben.

    Nach

    Eingangstext=...............

    folgendes einfügen:

    If Left(Eingangstext, 1) = "#" Then
    Exit Sub
    End If

    Damit wird die Server-Meldung übersprungen und es geht mit der
    ersten richtigen Meldung los.

    Nun sollte es klappen.

    Gru? Ralf

  2. #32
    Jules Gast
    Hallo! Ich arbeite (schon länger) mit folgendem Code (etwas abgeändert) in VB6...erfolgreich. Einfach mal kopieren und schauen ob`s klappt ;)

    :

    Private Sub Winsock1_DataArrival(ByVal bytesTotal As Long)
    On Error Resume Next
    Dim strData As String
    Winsock1.GetData strData
    FMSEingang strData
    End Sub

    Public Sub FMSEingang(ByVal strData As String)

    Dim strMultiString() As String
    Dim strSimple() As String
    Dim I As Integer

    If strData <> "" Then
    strMultiString = Split(strData, Chr$(13) & Chr$(10)) 'Warum? Falls 2 Telegramme auf einmal gesendet werden, wird keins "verschluckt"!

    For I = 0 To UBound(strMultiString)

    If strMultiString(I) <> "" Then
    strSimple = Split(strMultiString(I), Chr$(9))

    Select Case strSimple(0)
    Case "FMSTlg"
    MsgBox strSimple(1) & "_" & strSimple(6) & "_" & strSimple(8) 'Hier würde FMS-Kennung_Status_Richtung stehen!
    Case "POC"
    MsgBox strSimple(1) 'Hier würde der RIC stehen!
    Case "ZVEI"
    MsgBox strSimple(1) 'Hier würde die 5-Tonfolge stehen
    End Select

    End If

    Next I

    End If
    End Sub

  3. #33
    Registriert seit
    17.11.2005
    Beiträge
    23
    @Ralf

    richtig ich bin ein bischen durcheinander gekommen...
    aber so funktioniert es jetzt, vielen Dank.

    Gruß Christian

  4. #34
    Registriert seit
    27.07.2007
    Beiträge
    225
    Hallo,

    kann es mal bitte jemand online stellen?
    ich würde es auch gerne mal testen.

    mfg

  5. #35
    inselhopper Gast
    Zitat Zitat von inselhopper Beitrag anzeigen
    Hallo Ralf,
    danke für deinen Beitrag.

    Das ist soweit alles verständlich und gut beschrieben. Aber eins habe ich noch



    Ich hab mir dafür die VB6Runtimedateien runtergeladen, das Steuerelement erscheint auch bei Access, nur ..... ich kann es nicht benutzen. Woran kann das liegen?
    Das Thema ist ja schon etwas älter und ich habe seit dem auch nicht mehr viel gearbeitet. Deshalb hab ich nun auch keine Ahnung wieso es nicht funktioniert. Ich habe trotz angehaktem Winsock Steuerelements einen Laufzeitfehler 438. Anscheinend kennt er den Winsock Befehl nicht.

    Woran kann es liegen?

  6. #36
    Registriert seit
    17.12.2008
    Beiträge
    53
    Gibts da auch ne Möglichkeit für Leute die keine ahnung von sowas haben das tool / etc zu nutzen???

    MfG PGroby

  7. #37
    Registriert seit
    07.09.2006
    Beiträge
    62
    Sorry, auch wenn ich jetzt ein altes Thema wieder ausgrabe, aber kann mir mal jemand einen fertigen Quelltext geben und mir dazusagen welche elemente ich dafür brauche...? Dann würde ich mir das selber zurechtbasteln, aber so bin ich ein wenig verwirrt.... Wäre nett. Danke

  8. #38
    Registriert seit
    27.07.2007
    Beiträge
    225
    Hallo,

    Hat das schon jemand in VB2008 gemacht und möchte einen vereinfachten Code online stellen?

    Ich benötige nur den Teil das ich eine Verbindung herstellen kann und etwas aus dem FMS32 in der ListBox stehen habe, um den Rest kümmere ich mich dann selbst.

    Danke

    mfg

  9. #39
    Registriert seit
    17.12.2008
    Beiträge
    53
    Suche auch einen den Quelltext wenn den jemand fertig hat wäre nett wenn ihn mir jemand mit ner kurzen anleitung schickt

  10. #40
    Registriert seit
    27.07.2007
    Beiträge
    225
    hat denn keiner eine idee?

    :-(

  11. #41
    Registriert seit
    16.03.2002
    Beiträge
    110
    Hallo,

    hier findet man ein Beispiel einer Socket-Anbindung in NET:

    http://www.java2s.com/Tutorial/VB/04...cketClient.htm

    Gruß Ralf

  12. #42
    Registriert seit
    17.12.2008
    Beiträge
    53
    ICh habe da ja keine ahnung von deswegen brauche ich ja einen der mir dabei helfen kann

    gruß bastian

  13. #43
    Registriert seit
    27.07.2007
    Beiträge
    225
    das problem habe ich auch und hoffe das uns jemand helfen kann.

    mfg

  14. #44
    Registriert seit
    17.12.2008
    Beiträge
    53
    hoffe doch wo bei dem thread doch so viele geschrieben haben

  15. #45
    Registriert seit
    16.03.2002
    Beiträge
    110
    Hallo,

    anliegend ein Primitiv-Client in VB 2008.

    FMS32 muß im Servermodus gestarted sein (127.0.0.1:9300).

    Gruß Ralf

    PS: Ich habe nicht vor, hier mehr zu machen, wie Ihr den Inhalt der Textbox weiter verarbeitet, müßt Ihr selbst sehen.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •