Hallo,
Also eine Versiegelung oder besondere Sicherung von WBK u.ä. halte ich für Ausgessprochenen Blödsinn.
Diese ist, wenn vorhanden, Einsatzmaterial und somit Zugriffsbereit auf dem Fahrzeug mitzuführen. Ausserdem hat diese zwar einen hohen Anschaffungspreis, aber stellt keinen besonders hohen Anreiz da, da nur schwer "zu Geld zu machen" bzw. sinnvoll selbst einzusetzen!
Allerdings spricht natürlich nichts dagegen sich IM FAHRZEUG einen sinvollen Lagerort auszusuchen, wo diese ebend gut vor Beschädigungen geschützt ist und zumindest für (übel gesinnte) PAssanten am einsatzort nicht unauffällig zu greifen ist!
Beim Zieh-Fix sehe ich das Ähnlich. Der Wert ist hier ja nicht einmal besonder hoch und überall wo ich damit rein komme, komme ich auch anders rein, in derselben oder noch wesentlich kürzerer Zeit!
Das einzig Interessante an dem Ding ist, das man mit GERINGEN SCHADEN reinkommt.
Aber das interessiert doch sowieso nur denjenigen der ehrlich gesinnt ist!
Das jemand "eingedrungen" ist, sieht man aber immer! Spätestens am neuen Zylinder!
Anders währe es vieleicht bei Werkzeugen die das (fast) "Spurenlose Öffnen" ermöglichen. (z.B. E-Pick )Das könnte schon interessant sein für gewisse Kreise sich das mal auszuborgen. Wenn man dieses Versiegeln würde, so könnte ich das verstehen. Dann würde das "Ausleihen" auffallen! Zwar sollte man seinen KAmeraden vertrauen können und auf 99% aller in der Gefahrenabwehr tätigen kann man sicher auch bauen, aber schwarze Schafe gibt es immer überall und man kann jedem nur VOR den Kopf schauen!
Allerdings dürfte die Verbreitung solcher Werkzeuge bei der FW & Co. SEHR GERING sein, da dies Einsatztaktisch wenig Sinn macht und viel mehr Übung erfordert als einen Zylinder zu ziehen! Und das um 20Eur. für einen neuen Zylinder zu Sparen???
Daher ist die Überlegung auch nur eher Theoretisch!
Gruß
Carsten