Bei uns ist der Ziehfix normal auf dem Rüstwagen verlastet.
Wer sollte da Unsinn mit machen ? Eigene Feuerwehrkameraden möchte ich da mal ausschliessen. Das kann ich mir nicht vorstellen. Und Feuerwehrfremde müssen da erstmal durch die Fahrzeuge wühlen bis sie den unscheinbaren Koffer gefunden haben. Abgesehen davon wissen die meisten nichtmal unbedingt das die Feuerwehr einen Ziehfix hat. Die normale Bevölkerung geht davon aus das die Feuerwehr mit der Axt die Tür aufmacht :-)
Also unser Ziehfix liegt seit Jahren ungesichtert auf dem Fahrzeug und es ist nie was passiert.

Die Wärmebildkamera haben wir auf dem Erstangriffsfahrzeug LF16/12 bei Feuer im Mannschaftsraum in ihrem Koffer verlastet. Auch hier gilt das nur Feuerwehrinterne wissen wo die gelagert ist und was in dem Koffer ist. Wollte die ein Feuerwehrinterner klauen, so kann er es auch tun wenn der Koffer abgeschlossen oder angekettet ist. Schliesslich gibs genug Werkzeug auf den Fahrzeugen um mal eben eine lächerliche Versiegelung oder so etwas Ähnliches aufzubrechen.
Den Ziehfix nicht dauerhaft auf dem Fahrzeug zu verlasten finde ich eine schlechte Idee. Bei der Anzahl von verschlossenen Türen die wir haben, kann es immer sein das ein Folgeeinsatz kommt und schon hat man den Ziehfix nicht dabei. Oder aber man braucht ihn unerwartet. Haben wir auch schon gehabt. Wenn man ihn dann nicht dabei hat, macht man gleich die ganze Tür kaputt. Auch nicht schön.
Die Sachen einfach so verlasten, hat sich bei uns bewährt.


Edit: Vielleicht ist ein Mod so nett und verschiebt den Thread hier in den "Hilfsorganisationen & Rettungsdienste" Abteilung. Da ist er glaube ich passender.