Klar geht das ...

.. aber ;) ... Datenfunk ist im CB-Funk nur auf bestimmten Kanälen gestattet (zumindest ist
das meine letzte Information) ..

Zurück zur Technik:

Dein CB-Funkgerät ist wie ein BOS-Funkgerät geschaffen, was die Übertragung angeht ..
naja, nur fast, aber ausreichend gleich ..

Wenn du nun einen FMS-Hörer anschliesst, beachtest, das CB-Funkgeräte meistens PTT
gegen Masse schalten oder gar einen Umschalter von RX auf TX brauchen, sollte es
kein Problem geben, die normalen Sprech-Funktionen zu nutzen ..

FMS .. naja, klar, CB-Funkgerät oder Scanner auf CB-Frequenz empfangen deine Stati ..
.. aber es gibt keine Rückmeldung ... dafür bräuchtest du ein Leitstellenmodem gleich welcher
Art .. entweder auch in Software, mit entsprechender Schaltung, damit der PC das CB-Funkgerät
steuert, oder auch in Hardware (PN an mich, ich baue dir sowas gerne), also dann quasi
CB-Funk <-> Hardware (<-> PC) ...

Meine Leitstellenmodem-Versuche laufen ja allesamt auf Amateurfunkfrequenzen ab, das ist
an sich auch kein weiterer Unterschied..

Gruss,
Tim