Ergebnis 1 bis 15 von 32

Thema: FMS-Hörer an CB-Funkgerät anschließen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    stefot Gast
    Also Interface mit PTT-Steuerung über COM-Port habe ich noch von einem anderen Projekt, das wäre alles gar kein Problem.

    Ich verstehe schon, ich bräuchte ein besseres FMS-Programm, welches nach Empfangen die entsprechende Quittung an das entsprechende Fahrzeug (Hörer) sendet.

    Also meine CB-Funkgeräte benötigen allesamt die PTT-Schaltung gegen Masse. Zack ist das Teil auf Sendung. Wie läuft das bei den BOS-Geräten? Schickt so ein Hörer Masse raus, wenn Sprache und/oder Daten gesendet werden sollen?

    Die nächste Frage wäre, da es ja höhstwahrscheinlich nur kurze Spielerei seien wird, wie teuer wird mich so ein ausgemusterter, alter FMS-Hörer kommen? Muss ja nur ein ganz simples altes Ding sein, was eben Funktioniert ;-)

    Ja das Stimmt, Datenfunk ist auf den CB-Frequenzen nur auf ein paar festgelegten zugelassen. Das ist ja nun aber kein Problem, ich habe ja schließlich einen Kanalschalter :-).

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Naja, du wirst für BOS-FMS-Geräte wohl >100 EUR ausgeben müssen ..
    es sei den es hat noch wer alte Baustufe-1 Geräte rumliegen - dann brauchst du auch
    nicht unbedingt ne Software, die Bestätigungen sendet ..
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  3. #3
    stefot Gast
    Genau sowas meinte ich,
    so ein altes Teil was seinen Sinn erfüllt.

    Habe grad bei eBay mal geschaut, aber da gibts wohl zur Zeit nur Commander 5 und die sind ja wohl reichlich Teuer ;-).

    Das mit der Quittung braucht der Alte gar nicht? Aber das würde ich sehr gerne nutzen, weil dann wüsste ich ja, das mein Status erfolgreich empfangen wurde ....

    Hmmm... Kannst du mir einen bestimmten alten Hörertyp vorschlagen, wonach ich suchen muss? Evtl. hier im Forum.

  4. #4
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Nein .. leider kann ich dir keinen Namen nennen, meine FMS-Zeit startete
    erst, als schon Baustufe II standard war ;)

    Und gebaut hab ich auch immer nur Baustufe II ..
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  5. #5
    stefot Gast
    Weißt du ob die Baustufe I nach einem anderen Sendeprotokoll arbeitet als der II ?
    Denn dann würde ja mein FMS32-Pro mit der Baustufe I nicht funktionieren.

    Also ich sehe schon, das wird schwierig, für diesen sinnlosen Zweck günstig an einen Hörer zu kommen.

  6. #6
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moooment ;)

    Baustufe II baut auf Baustufe I auf ..

    Das Datenformat ist dasselbe, allerdings erwartet die Baustufe II eine Quittung und
    erzeugt dann im Gerät den Bestätigungston, in der Baustufe I musste dieser Ton
    von der Leitstelle gesendet werden, um dem Sender zu "sagen", das sein Status
    ankam ..

    FMS32 kann natürlich auch BS I mitpinnen..
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  7. #7
    stefot Gast
    Verstehe ....
    Okay.

    Dann wäre ein Baustufen-I-Modell ja auch möglich. Falls jemand da etwas für mich liegen hat und dies hier durchgelesen hat, kann er sich gerne melden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •