Ergebnis 1 bis 15 von 45

Thema: Abgelaufenes Verbandmaterial aussondern - Wieso?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Chr881986 Beitrag anzeigen
    Das hat unser Rotkreuzleiter auf dem letzen Dienstabend verkündet als es um die kontrolle der Rücksäcke ging.

    Aber was schriftliches vom Land, oder ähliches habe ich auch noch nicht gesehen.
    Habe bisher nur Entwürfe und Überlegungen in diese Richtung gesehen.

    Mfg
    Ohne Schribselschrieb (wovon ich ausgehe das dieser nicht existent ist) würde ich mich weigern
    ein Stück mit abgelaufenden VD zu nutzen.

    Privat sieht es anderes aus...
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  2. #2
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    848
    Zitat Zitat von hannibal Beitrag anzeigen
    Ohne Schribselschrieb (wovon ich ausgehe das dieser nicht existent ist) würde ich mich weigern
    ein Stück mit abgelaufenden VD zu nutzen.

    Privat sieht es anderes aus...
    Richtig, das mache ich persöhnlich auch wenn ich im Dienst bin.
    Die "Regelung" (wenn diese existiert) betrifft nur die San-Rucksäcke vom GW-San, unser normales San-Matreial was auf Diensten eingesetzt wird ist natürlich nicht abgelaufen und wird bei bedarf auch sofort getauscht. (Taschen-/Wagen-/Materialkontrolle vor dem Dienst ist selbstveständlich zumindestens bei mir)

    Mfg
    Chris

  3. #3
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Chr881986 Beitrag anzeigen
    Richtig, das mache ich persöhnlich auch wenn ich im Dienst bin.
    Die "Regelung" (wenn diese existiert) betrifft nur die San-Rucksäcke vom GW-San, unser normales San-Matreial was auf Diensten eingesetzt wird ist natürlich nicht abgelaufen und wird bei bedarf auch sofort getauscht. (Taschen-/Wagen-/Materialkontrolle vor dem Dienst ist selbstveständlich zumindestens bei mir)
    Stellen wir uns was vor. Du machst SAN Dienst. Bei deiner Taschenkontrolle findest du eine Handvoll Sachen die abgelaufen sind. Diese tauscht du dann mit den Sachen vom GW San. Dort darf ja abgelaufenes MAT gelagert werden.. Seltsam

    SanMat das auf einem Auto nicht mehr brauchbar ist soll auf dem anderen noch i.O. sein?
    Merkst du was? Ich gehe davon aus ja.

    Zitat Zitat von Chr881986 Beitrag anzeigen
    Ich habe nur weitergegeben was unser RKL gesagt hat, und bin von deren Richtigkeit ausgegangen, dann war die Information wohl falsch.
    Nur weil er dir vorgesetzt ist heißt es noch lange nicht das er mehr Ahnung hat.
    Im Zweifel - Schriftlich
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  4. #4
    Registriert seit
    20.07.2002
    Beiträge
    294
    Hallo Zusammen,

    wieso sollte man abgelaufenes Material auf dem GW- San in NRW haben? Hier liegt wohl eine Fehlinterpretation vor! Tatsächlich gibt es seit 2007 vom Bundeskabinett einen Text der besagt, dass Vorräte für den Katastrophenfall auch über das Verfallsdatum hinaus gelagert werden darf. Einige hier haben dies wohl zum Anlass genommen, und haben das auf sich bezogen. Es geht aber um die 80 Mio. Impfdosen und dazugehörige Nadeln, die dezentral für die Pockenimpfungen eingelagert werden. So muß der Bund die Dinger nicht ersetzen. Ist aber bereits bei der Beschaffung und verpackung so berücksichtigt worden. Bei Verbandsmaterial in unseren Fahrzeugen sieht das anders aus, da hat der Hersteller verbindliche Angaben gemacht ab wann er nicht mehr 100% für das Material garantieren kann! Stichwort MPG. Also muss Material das wir einlagern noch haltbar sein. Söhngen hat Material welches 20 Jahre hält, das müsste doch reichen oder??

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •