Allso ich musste damals 15 € bei den Cops lassen und nen Neuen nachweisen ...... nur weil er 1994 abgelaufen war .... naja jetzt hab ich en neuen :-)
Allso ich musste damals 15 € bei den Cops lassen und nen Neuen nachweisen ...... nur weil er 1994 abgelaufen war .... naja jetzt hab ich en neuen :-)
Für EH-Lehrgänge wird immer das abgelaufenen Material genutzt, dafür muss es nämlich nicht mehr haltbar sein!
Was man aber bedenken muss: in dem Fahrzeug, mit dem man als Dozent zum EH-Kurs fährt MUSS ein Betriebsverbandkasten sein! Der normale Auto-Verbandkasten reicht NICHT (gewerblich genutztes Fahrzeug!)!
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Wenn er im Einsatzdienst ist, dann ja, ist er z.B. auf einer Überführungsfahrt reicht der Kasten des Fahrgestells aus.
Viele Grüße
Christian
Nun mal ehrlich: Wer wechselt den VK in einem RTW aus, wenn er nur auf Übungsfahrt ist. Ausserdem kann aus einer Übungsfahrt sehr schnell ein Einsatz werden. Und da müsste man ja ersteinmal zur Wache zurück und den VK upgraden?!?
Gruß, Mr. Blaulicht
War es Absicht oder wurden da die Begriffe beim überlesen des Treat verwechselt? Überführungsfahrt ist die Fahrt z.b. vom Hersteller/Ausrüster zur Wache. In dieser Zeit ist das Fzg NICHT einsatzbereit (Status 6) und somit NICHT gewerblich genutzt.
Ausserdem gibt es mE noch eine Unterscheidung zwischen "gewerblich genutzt" (z.B. EH-Ausbildungen, damit verdiene ich Gewinn) und "hoheitlichen Aufgaben, zu denen z.B. der komplette RD und KT gehört (dabei erhält der Betreiber, egal ob ASB, BF, DRK, JUH, MHD oder "Privater" nur "die Kosten, die durch den Betrieb des Fzg" ersetzt!) - wobei man natürlich bei einer Kontrolle durch die Pol auch schnell das Argument anbringen könnte "Ich fahre doch einen rollenden Betriebsverbandkasten! Wollen wir gemeinsam mal die Ausstattungslisten durchgehen ob etwas fehlt?"... ;-)
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator
OK... Nicht hauen!
Wenn ihr in Eurer Dienststelle die teuren Übungsbeutel kauft, sei Euch das unbenommen.
Andere Dienststellen (auch des MHD) nehmen das abgelaufene Material oder (wenn es unbedingt noch haltbar sein muss) die Klinikpackungen mit z.B. 25 Kompressenpäckchen und verteilen dann das Material an die Kursteilnehmer.
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator
Wir nehmen ja nicht ausschließlich Verbandmaterial. sondern komplette Sets - mit entsprechenden "Beilagen" - und seitens des QM müssen sich die Gliederungen, die das nicht tun, in nächster Zeit auch anpassen.
Zur Info: Wir reden größenordnungstechnisch von Beträgen unter 1 Euro.
Geändert von thilo (16.01.2008 um 08:16 Uhr)
h-dg?
wir haben die offiziell mit juh einlegeblatt gelieferten von söhngen
stückprei 86 cent
dort ist das verbandpäckchen und die kompresse als unsteriles ausbildungsmaterial deklariert
8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.
Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!
Viel mehr sinds bei uns auch nich, inkl. Märchensteuer maximal 90 cent.
Und dafür haltbares Material (da freuen sich die Teilnehmer, wenn sie was mit nach Hause nehmen dürfen ;-) )
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)