Ergebnis 1 bis 15 von 45

Thema: Abgelaufenes Verbandmaterial aussondern - Wieso?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Skyfire 4S Beitrag anzeigen
    @hannibal
    Und wie machst du das ganze dann bei einer Polizei kontrolle, meine Arbeitskollegen kam mal in eine Verkehrskontrolle.
    Dann lasse ich die Herren in Grün solange jedes einzelne Verbandpäckchen durchschauen bis sie alle VD gesehen haben, wenn die es so wollen
    Zitat Zitat von Skyfire 4S Beitrag anzeigen
    Der Polizist kontrollierte den Verbandskasten und stellte fest, das dieser nicht mehr Ordnungsgemäß war. Obwohl das Ding noch nie verwendet wurde.
    Sie musste dann innerhalb einer Woche zur Polizeidiensstelle fahren und einen neuen Vorzeigen.
    Ist so war bei meinem Schwiegervater auch so. Wobei die meistens Polizisten es sich einfach machen und nur auf das aufgedruckte Datum guggen. Ist der VK noch verschweißt dann passt das auch so weit.

    Zitat Zitat von Skyfire 4S Beitrag anzeigen
    Das haltbarkeitsdatum steht nur aufn Verbandskasten selber drauf oder was???
    Nich aber aufn Inhalt?? Also wenn ich das ganze mal von unserem Betriebsarzt wechseln lasse, dann kann der Polizist bei einer Kontrolle gar nichts machen???
    Das VD steht auf jedem relevanten Produkt. Auf dem Kasten steht i.d.R. das erste Verfallsdatum..
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  2. #2
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    Allso ich musste damals 15 € bei den Cops lassen und nen Neuen nachweisen ...... nur weil er 1994 abgelaufen war .... naja jetzt hab ich en neuen :-)

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.652
    Zitat Zitat von s_schuh Beitrag anzeigen
    Hallo,
    Ich bin mir zwar nicht mehr sicher. Aber abgelaufenes Verbandsmaterial darf nach MPG nicht mehr in Verkehr gebracht werden.
    Deshalb wird auch auf EH und LSM Lehrgängen immer mit neuem Material geübt.
    Gruß
    Sascha.
    Für EH-Lehrgänge wird immer das abgelaufenen Material genutzt, dafür muss es nämlich nicht mehr haltbar sein!

    Was man aber bedenken muss: in dem Fahrzeug, mit dem man als Dozent zum EH-Kurs fährt MUSS ein Betriebsverbandkasten sein! Der normale Auto-Verbandkasten reicht NICHT (gewerblich genutztes Fahrzeug!)!
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  4. #4
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von AkkonHaLand Beitrag anzeigen

    Was man aber bedenken muss: in dem Fahrzeug, mit dem man als Dozent zum EH-Kurs fährt MUSS ein Betriebsverbandkasten sein! Der normale Auto-Verbandkasten reicht NICHT (gewerblich genutztes Fahrzeug!)!
    *hust* im RTW (gewerblich) ist auch nur der "normale" VK

    Seite 6

    Link
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  5. #5
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von hannibal Beitrag anzeigen
    *hust* im RTW (gewerblich) ist auch nur der "normale" VK
    Nein, soweit ich weiß ist ein VK für Krankenkraftwagen notwendig.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  6. #6
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    369
    Wenn er im Einsatzdienst ist, dann ja, ist er z.B. auf einer Überführungsfahrt reicht der Kasten des Fahrgestells aus.
    Viele Grüße

    Christian

  7. #7
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Nun mal ehrlich: Wer wechselt den VK in einem RTW aus, wenn er nur auf Übungsfahrt ist. Ausserdem kann aus einer Übungsfahrt sehr schnell ein Einsatz werden. Und da müsste man ja ersteinmal zur Wache zurück und den VK upgraden?!?

    Gruß, Mr. Blaulicht

  8. #8
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Zitat Zitat von AkkonHaLand Beitrag anzeigen
    Für EH-Lehrgänge wird immer das abgelaufenen Material genutzt, dafür muss es nämlich nicht mehr haltbar sein!
    Falsch. Wir (MHD) verwenden Übungsbeutel mit haltbarem Material.

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.652
    Zitat Zitat von thilo Beitrag anzeigen
    Falsch. Wir (MHD) verwenden Übungsbeutel mit haltbarem Material.
    OK... Nicht hauen!
    Wenn ihr in Eurer Dienststelle die teuren Übungsbeutel kauft, sei Euch das unbenommen.
    Andere Dienststellen (auch des MHD) nehmen das abgelaufene Material oder (wenn es unbedingt noch haltbar sein muss) die Klinikpackungen mit z.B. 25 Kompressenpäckchen und verteilen dann das Material an die Kursteilnehmer.
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  10. #10
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Wir nehmen ja nicht ausschließlich Verbandmaterial. sondern komplette Sets - mit entsprechenden "Beilagen" - und seitens des QM müssen sich die Gliederungen, die das nicht tun, in nächster Zeit auch anpassen.

    Zur Info: Wir reden größenordnungstechnisch von Beträgen unter 1 Euro.
    Geändert von thilo (16.01.2008 um 08:16 Uhr)

  11. #11
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    Zitat Zitat von thilo Beitrag anzeigen
    Wir nehmen ja nicht ausschließlich Verbandmaterial. sondern komplette Sets - mit entsprechenden "Beilagen" - und seitens des QM müssen sich die Gliederungen, die das nicht tun, in nächster Zeit auch anpassen.

    Zur Info: Wir reden größenordnungstechnisch von Beträgen unter 1 Euro.

    Die von Söhngen?

    Schau mal ganz genau drauf, da steht Übungsmaterial unsteril drauf
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •