denkst du das die firmware runter ist?
kann man den melder nicht per software reseten das er nur "leer" ist aber die firmware io?
denkst du das die firmware runter ist?
kann man den melder nicht per software reseten das er nur "leer" ist aber die firmware io?
Der Melder ist definitiv zerschossen. Das ganze System quasi die Seele des Melders muss neu aufgespielt werden. Passiert bei den Dingern (DV300) durch unsachgemäße Programmierung, Sturz, falscher Tastendruck während des Einschaltens (beim Selbsttest) usw.....
und was kostet sowas? wenn mann das neu drauf spielen lässt???
Hi,
das Prog hat nichts mit der Firmware zu tun. Es bedeutet, dass er die Daten des EEProm nicht richtig lesen kann. Das kann zwei Ursachen haben, erstens eine kalte Lötstelle und zweitens das die Daten darin "durcheinander" sind. Solte es die Hardware sein, reicht es manchmal den melder nachzulöten. Ansonsten muß der Melder neu initialisiert (EEPROM Daten auf Standart setzten) werden.
Mfg. friend112
Wer suchet, der findet!
lass dir von den mitgliedern hier einen funkfachhändler nennen...die kannst du ja dann anschreiben...
Zum Verständnis: Es erscheint bei mir wenn ich sie programmier auch die Anzeige "Prog" im Display. Dies kann man ja durch den Reset-Button in der Software zurücksetzen. Hat also "Prog" mehrere "Bedeutungen"???
beim programmieren wird es angezeigt, da ist es ja normal. Wenn der Melder es anzeigt im Betrieb ist er hinüber.
Das ist klar! Wenn man ihn im Prog-Modus aus der Prog-Schale entfernt bleibt das doch auch oder??? Oder geht das nach einem Aus- und Einschalten wieder weg????
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)