Ich denke das sollte machbar sein.
Was du benötigst ist ein digitaler Sirenensteuerempfänger der mehrere (!) potentialfreie Steuerkontakte hat.
Du benötigst für jedes Signal (Brandalarm, Kat-Alarm, Entwarnung, Probealarm) je einen solchen potentielfreien Schaltkontakt.
Du musst dem DSE dann also in der Programmierung (i.d.r. am PC) beibringen, welchen der Steuerkontakte er anziehen soll wenn der Empfänger welche RIC empfängt. Dabei bietet es sich an für eine Sirene nur 1 RIC zu nutzen. Die 4 Unteradresse der RIC dann mit den einzelnen Funktionen (Brand, Kat-Alarm, Entwarnung, Probealarm) zu belegen.

Die Steuerkontakte muss man dann also an der Sirene auf die Schalter legen, die die entsprechenden Signale auslösen, sollte kein Problem sein.

Spontan fällt mir dieser hier ein, kann glaube ich bis zu 4 Schaltkontakte:

http://www.sonnenburg.de/downloads/p.../CR210-DSE.pdf