An die Polizei ...
Wenn dein Handy geklaut worden ist kannst es abschreiben.
Die Polizei lokalisiert nur Handies bei schweren Straftaten oder bei Suizig.
An die Polizei ...
Wenn dein Handy geklaut worden ist kannst es abschreiben.
Die Polizei lokalisiert nur Handies bei schweren Straftaten oder bei Suizig.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
es gab auch mal den versuch das bei diebstahl das handy geortet wurde
dazu wurde das telefon dann wenn es sich einbucht geortet zusammen mit der sim-karte
mach doch den versuch und schreibe eine email an deinen provider
8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.
Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!
Ja,
das funktioniert aber nur wenn der Provider sich illegal verhält und er die SIM Karte nicht gegen eine von nem anderen Provider tauscht.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Glaub mir, mit der richtigen Anzahl (im zweistelligen Bereich darf es schon sein ;-) ) lustiger rosa Euro-Scheinchen geht das...
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator
Problem ist folgendes: Ich habe das Handy bei der Arbeit in der Umkleide liegen lassen. Als es mir auffiel, war es bereits weg. Im Handy war eine Tchibo-Sim-Karte mit ca. 1€ Guthaben drauf. Also gehe ich davon aus, dass derjenige die Karte getauscht hat.
Und nun will ich halt wissen, wer es gefunden und nicht wieder zurückgegeben hat.
Gruß, Mr. Blaulicht
Bei uns wurde auch mal von einem in der Feuerwehr das Handy geklaut und der Provider Vodafone und die Polizei haben überhaupt keine Anstalten gemacht das Handy zu suchen.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
es war eine datenbank im gespräch.
wurde nicht gemacht, da sich wieder niemand einig war
ich würde trotzdem eine email an den eigenen provider schicken, vielleicht hilfts ja
8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.
Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!
Mag sein das ich mich da jetzt täusche, aber der brutale Überfall auf den Rentner der halbtot geschlagen wurde im Münchner U-Bahnhof, da ging ja auch ein Handydiebstahl vorraus. Und ich glaub durch dieses Handy wurden die Täter erst gefaßt.
Ja mag sein, aber du kannst nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Bei dem o.g. Fall ging es mind. um gef.Körperverletzung, wenn das Handy dem Opfer gehörte sogar in Verbindung mit Raub. Dass man dann ein Handy ortet ist wohl logisch, aber bei einem einfachen Diebstahl wohl eher nicht. Da kann man nur Glück haben, dass man es irgendwo wiedererkennt oder die Polizei es zufällig bei Personenkontrollen findet.
Die Polizei kann das.
Wenn Du vorher die Handy-Ortung, bei deinem Provider, buchst, können die Dir ein Bewegungsprofil deines Handy´s erstellen, oder mit etwas verzögerung im I-net selbst verfolgen kannst, wo es sich in welchen Raum bewegt.
Dein Provider kann aber auch durch die Imei-nummer die Nutzung deines Handy sperren, so das man sich mit dem Gerät nicht mehr ins Handy-Netz einbuchen kann. Dann kann derjenige der sich dein Handy ausgeliehen hat, nicht benutzen, und schmeisst es mit etwas Glück in ein Briefkasten, und Du bekommst es wieder, und kannst es dann entsperren.
War bei mir so als mein PKW ausgeräumt wurde, und nach 3 Wochen war mein Handy wieder da.
Und die Deutsche Post hatte zufällig die Adresse unter dem Akku gefunden, oder wie funktioniert das dann???
Rächdschraibrefoam?
... oder du hast zu viel Geld und wendest dich an deinen Netzbetreiber. Der sorgt dann dafür, dass Dein geklautes Handy egal in welchem Netz geortet wird, innerhalb Deutschlands versteht sich.....
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)