Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Leistungsstärkster Scanner bis 100€.. Bitte um eure Hilfe..

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    20.06.2007
    Beiträge
    55

    Leistungsstärkster Scanner bis 100€.. Bitte um eure Hilfe..

    Hallo zusammen,

    Nun bin ich es endlich satt mit meinem Uniden Bearcat 69XLT-2
    Ich bekomme bei mir einfach nichts rein.... Ein Freund hatte ihn zum testen mit und dort hat er wunderbar gefunzt. Allerding wohnt der ca 750m von dem Sendemast entfernt..


    Jetzt suche ich den Leistungsstärksten Scanner bis 100€... Ich muss jetzt nach Leistung gehen, weil bei mir am Haus anscheind ein schönes funkloch ist....

    Kann mir einer einen guten empfehlen mit dem man auch in schlechten regionen gutem empfang bekommt???


    Danke euch,
    Grüße
    dieter

  2. #2
    K44 Gast
    --------------------------------
    Geändert von K44 (15.03.2009 um 22:45 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    20.06.2007
    Beiträge
    55
    Hallo K44,

    genau das selbe habe ich auch. "Wenn" ich eine position gefunden habe, darf ich aber nichts bewegen sonst ist wieder alles hin.... Grausam.... Verschiedene Antennen habe ich auch schon getestet.

    Der UBC 60 gibt es aber nicht mehr so wie ich das sehe... halt nur noch gebraucht. Deshalb suche ich auch etwas neues bzw etwas was man noch bekommt.... halt mit mehr leistung....

    Grüße
    dieter

  4. #4
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Ich kann Dir die hier: http://cgi.ebay.de/Scannerantenne-SI...QQcmdZViewItem ans Herz legen.... hab mal eine gebraucht bei eBay bekommen. Seit dem überhaupt keine Probleme mehr. Mit Glück liegen die gebraucht so bei 20-30€ - und sind ihr Geld wert! (Über 70€ wollt ich auch nicht unbedingt ausgeben...)

    Sonst hol Dir ne schicke Aktivantenne von Dressler! :-)
    Zwar n bischen teurer.... aber da hat man wirklich was! http://www.thiecom.de/dressler-ara20...ivantenne.html

  5. #5
    Registriert seit
    20.06.2007
    Beiträge
    55
    Hallo Pipsi

    Danke für deine Antwort. Die müsste ich ja dann auf Dach setzen weil sie doch relativ groß ist...
    Hängt die Leistung nicht vom Scanner ab?

    Weil ich hatte mal den UBC 60 hier und damit hatte ich wesentlich weniger Probleme.....


    Grüße
    Dieter

  6. #6
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Doch... Mit Sicherheit schon, aber letztendlich ist in den Geräten überall das gleiche verbaut.

    Wenn Du jetzt nen superbilligen Chinaimport (Multibandreciver o.ä.) nimmst, der ist qualitativ absoluter Mist. Aber in der Einsteigerklasse ist deiner doch ein gutes, gängiges Gerät. Und die Antenne ist immerhin die halbe Miete.

    Nicht zu viel Kabel dazwischenbasteln und die Stecker vernünftig verlöten und dann sollte es schon gehen. Auf dem Dach wäre ne vernünftige Antenne natürlich am besten aufgehoben. (Ich hab meine in 3m Höhe auf der Terrasse stehen - und durchaus vernünftige Erfolge).

    Sonst halte mal die Augen auf, nach einem Commtel 215 oder baugleichen. Die gibts bei ebay auch schon für um die 100€ und sind auch nicht schlecht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •