Auch wenn Deine Anfragen schon etwas älter ist:
------------------------------------------
@echo off
if exist test.txt goto AUSLÖSUNG
echo TEST>test.txt
goto ENDE
:AUSLÖSUNG
Call alarm.cmd %1
del test.txt
:ENDE
-------------------------------------------
Diese Batch solltest Du als Aktion ausführen und ihr die gewünschten Parameter übergeben. z.B. ' Batch.bat "%3" '
Beim ersten Aufruf beendet sich die Datei, nachdem sie eine Text-Datei auf die Platte geschrieben hat.
Beim zweiten Aufruf sieht sie die Text-Datei und ruft die eigentliche Alarmierungs-Batch auf. Danach wird die Textdatei gelöscht und das System ist wieder "scharf".
Ist vielleicht keine besonder elegeante Lösung, aber zumindest ist sie einfach!