Hallo zusammen !
Hat sich in den letzten Versionen an den Parametern irgendwas geändert oder sind die noch genauso, wie am anfang dieses Themas ?
Datum und Uhrzeit von FMS Texten wären noch ganz interessant.
Gruß
Torsten
Hallo zusammen !
Hat sich in den letzten Versionen an den Parametern irgendwas geändert oder sind die noch genauso, wie am anfang dieses Themas ?
Datum und Uhrzeit von FMS Texten wären noch ganz interessant.
Gruß
Torsten
Hi Leute,
also, ich hab grad ma bissel probiert
wenn ich das ganze mit Poc32 mache geht das wunderbar.
Mit Summs und auch mit Clemail.
Aber wenn ich das selbe mit FMS32 mache geht das absolut nich.
Ich haba im FMS32 die testric 0111113 und die aktion dazu echo.bat
ind der bat steht:
echo %3 > Parameter.txt
und wenn ich dies alarmiere, kommt nur in der txt:
ECHO ist eingeschaltet (ON).
Das wars. Keine Parameter nix.
Was ist da falsch ?
Hallo Schensl,
Du must in der Batch nicht %3 sondern %1 schreiben.
Wenn in der Aktion steht: c:\echo.bat "%3"
muß in der Batch stehen: echo %1 > Parameter.txt
In der Batch wird mit %1 der erste Parameter also "%3" übergeben.
MfG
Hallo,
das klappt auch nich so wirklich.
Is auch jetzt wurscht ;) *g*
Ich habs anders gemacht, hab im FMS 32 den Pocsag ausgeschalten und nutze die Pocsagauswertung jetzt über Poc32 das geht auch etwas besser ;)
Trozdem Danke für Eure bemühungen ;)
mal nochwas,
ich bekomme immer meistens 2 - 3 Daus rein ... beim 1. bekomme ich nur die hälfte des textest und beim 2 dann den vollen Text.
aba nun habe ich getestet das der 2 ncih gesemdet wird wenn der erste raus ist.
jemand ne Idee wie ich das machen könnte ?
Auch wenn Deine Anfragen schon etwas älter ist:
------------------------------------------
@echo off
if exist test.txt goto AUSLÖSUNG
echo TEST>test.txt
goto ENDE
:AUSLÖSUNG
Call alarm.cmd %1
del test.txt
:ENDE
-------------------------------------------
Diese Batch solltest Du als Aktion ausführen und ihr die gewünschten Parameter übergeben. z.B. ' Batch.bat "%3" '
Beim ersten Aufruf beendet sich die Datei, nachdem sie eine Text-Datei auf die Platte geschrieben hat.
Beim zweiten Aufruf sieht sie die Text-Datei und ruft die eigentliche Alarmierungs-Batch auf. Danach wird die Textdatei gelöscht und das System ist wieder "scharf".
Ist vielleicht keine besonder elegeante Lösung, aber zumindest ist sie einfach!
***keine Signatur***
Ich habe nen kleines Problem mit den Paramatern.
ich habe bei Globalen Aktionen für ein RIC folgendes eingestellt:
C:\Programme\smsalarm\resalarm.bat %1 %2 %3
Meine Batch sieht folgendermaßen aus.
echo "Alarm" %1 / %2 / %3>>test.txt
Leider kommt in der test.txt nur "mist" an...
"Alarm" 11XXXXX / 1 / A
Ich möchte doch schon eher die Textmeldung haben ?? gibts da noch ein anderen Parameter?? DAnke
Versuch mal "%3"
Gruß,
Biermann
@Biermann:Zitat von tseng
Wenn mich nicht alles täuscht, war der "%3" schon drin :)
MfG Fabsi
@fabsiZitat von Fabpicard
Nicht ganz.... Man beachte die " "
;-)
Gruß,
Biermann
sollen die " " in die Globalen Aktionen oder in die Batch?
In die Aktion, sprich
C:\Programme\smsalarm\resalarm.bat %1 %2 "%3"
Gruß,
Biermann
Welche Variable brauche ich wenn ich nicht den Ric sondern den dazugehörenden Namen ansagen lassen möchte?
Hallo,
Übergabe Parameter für FMS Pro - RIC ( POCSAG )
%1 = RIC Nummer
%2 = Funktion
%3 = Text
%4 = Rufname
Die Reihenfolge in der Aktion
Z.B. -- C:/POCSAG.bat "%1" "%2" "%3" "%4"
Bitte die Reihenfolge einhalten.
In der Batch Datei kannst du dann die Reihenfolge anpassen b.z.w. halten wie du magst.
Bei mir ist die Reihenfolge z.B. so :
%1=( RIC Nummer )%4=( Fahrzeug )%2=( Funktion )%3 =(Textmeldung )
Gruß Günther
Bei mir erkennt er diese Variable nicht sondern sagt "Prozent 4".
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)