1. Eine solche Datenbank soll auch keinesfalls eine Anzeige bei der Polizei ersetzen.
2. Die dort eingetragenen Geräte werden auch nicht als gestolen sondern als abhandengekommen geführt.
3. Eines der Probleme bei der Polizei ist, unter anderem auch, eine rückläufige mitarbeit der Öffentlichkeit - ich sehe so eine Datenbank weder als fragwürdig noch als rechtlich bedenklich, da ja jeder der dort den Diebstahl/Verlust selbst einträgt und auch somit für die rechtlichen Folgen, im Falle einer Falschangabe, selber einsteht.
4. Private Ermittlungen (Detekteien/Versicherungen/etc.) gibt es schon seit Jahrzehnten in rechtlich einwandfreiem Rahmen, allerdings auf rein kommerzieller Basis.
Abschließend sei noch zu sagen, dass jeder einzelne Erfolg/Aüfklärung ein Zugewinn für die Gesellschaft ist, völlig unabhängig davon ob er von entsprechenden Behörden oder Privat erzielt wird.
Zivilcourage sollte wieder gefördert werden!!!