Hallo,

die meiner Meinung nach ultimative Lösung:

Alle Einsatzobjekte liegen georeferenziert in einer Datenbank vor.

Alle Wasserentnahmestellen liegen georeferenziert in einer Datenbank vor.

Nach Eingabe einer Einsatzadresse (Teiladresse mit Auswahl ist kein Problem) werden alle
Wasserentnahmestellen in einem einstellbaren Bereich (z. B. 500 mtr.) mit
Entfernung und Richtung angezeigt (werden anhand der Koordinaten berechnet).

Auf Wunsch wird hierzu ein Kartenausschnitt eingeblendet.

Ich weiß, das ist ein immenser Arbeitsaufwand, den ich mir auch noch nicht angetan habe.

Für die Datenbankgeschichte habe ich ein Access-Beispiel im Web gefunden, die Adresse suche ich noch raus und poste sie hier.

für die Kartengeschichte schwebt mir die Nutzung des OpenStreetMap-Projektes vor.

Vielleicht habe ich hier einige Anregungen geben können, viel Spaß bei der Umsetzung.

Gruß Ralf