zurück zum Thema:
An sowas hatte ich auch schommal gedacht. Wie funktioniert das mit der Relaiskarte,also wie krieg ich die lampe zum leuchten. Das relais muss anziehen,schliesst man das relais dann über 230v an? oder ne extra steuerleitung?
zurück zum Thema:
An sowas hatte ich auch schommal gedacht. Wie funktioniert das mit der Relaiskarte,also wie krieg ich die lampe zum leuchten. Das relais muss anziehen,schliesst man das relais dann über 230v an? oder ne extra steuerleitung?
Krümel
___________________
werden bei euch für Feuer und THL unterschiedliche Sub-Adressen ausgelöst?
zb.
Probe
Feuer
THL
Entwarnung
Es soll ja halbwegs sicher sein, von daher empfehle ich 12V-Relais im Hutschienengehäuse z.B. ein Fin38.51 12V von Reichelt.
Oder man verwendet eine C-Control-Station, da ist alles drin incl. der seriellen Schnittstelle, mit der man z.B. dieses Teil ansteuern könnte:
http://cgi.ebay.de/Text-Lite-COMBIVI...mZ120192677960
Im Ruhezustand könnte man Zeit und Temperatur anzeigen (DCF77 und Temperaturmessung sind in der C-Control drin) und bei Alarm, das Alarmstichwort und in den Leuchtfelder die einzusetzenden Fahrzeuge o.ä.
Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
MfG
Frank
Wir haben auf unsrern Melder ne Schleife "Feuerwehr Einsatz Dringend", da fährt das LF raus, und ne Schleife "VU eingeklemmte Person" da fährt dann der RW/Hlf als erstes .
Ist günstieger als Ampeln, Tafel usw., und es weis jeder noch bevor er am GH angekommen ist, was als erstes raus fährt.
Alle Kl. 2 -Fahrer haben ne Drehleiter-Schleife, damit nicht die ganze Löschgruppe, für die Drehleiter alamiert werden muß.
soll es denn nur zum optischen gehen oder können eure leute sich das einfach nciht merken?
wenn sie sich das nicht merken können kann man auch einfahc bei der leitstelle sagen, das die LF oder HLF hinter schreiben sollen ;)
GIbt versch. Relaiskarten.. Mit Anschluss für den USB-Port, für den Parallelport.. Da sind dann Relais drauf (meist begrenzt belastbar, aber für nen 100W Lämpchen sicher ausreichend..) die per Software angesteuert werden könnten..
Logischerweise müsste man dann noch ne Leitung vom PC zu der Anzeigetafel legen.. (5x1,5 o.ä...)
Und Logischerweise sollte sowas nur durch eine Elektrofrachkraft installiert werden (wegen strom und gefährlich und so..) (Ok, am sichersten wärs wahrscheinlich echt, die Last erst in nem gescheiten Gehäuse zu schalten, also von der Relaiskarte dann die Steuerspannung für die Schütze..)
Sofern der nicht auf dem HLF ist, wird der wirklich "sofort" gebraucht? (Wenn man eh noch Abluftöffnungen erkunden muss..?)Wahrscheinlich sind auf dem LF Geräte verladen, die oft und schnell bei einem BE gebraucht werden...
Bspw. Überdrucklüfter,
DAS in einen TRagekorb aufm HLF zu packen dürfte wohl nich das Problem sein, oder?Hohlstrahlrohr ( wenn nur 1 vorhanden)
Da muss man dann halt schauen, was für den Erstangriff gebraucht wird, und was nicht, und das dann entsprechend zu verladen.. Noch wichtiger sind aber sicher so Sachen wie Sprungretter o.ä...oder auch fast unscheinbare Geräte wie das alte Kaminkehrgerät...
hallo :E
Erkläre mir, und ich vergesse.
Zeige mir, und ich erinnere.
Lass es mich tun, und ich verstehe.
Hallo,
Kleiner ATMEL, der den String (ASCII Daten) vom Pager auf den Text hin analysiert und dann eine Einfache IF Einsatzstichwort is "TH" THEN Schaltausgang 1 ELSE Schaltausgang 2 Verknüpfung, zwei Schaltausgänge, Relais zwei Leuchten und fertig.
Jep. So in der Art.
Als Einzelstück würde ich das mit der C-Control I-Station erledigen, da sind die beiden 220V-Relais schon drin. Bei ebay ab und an für ~70€ zu haben.
MfG
Frank
Wäre es nicht evtl. die günstigste/einfachste Methode, zwei ("billige") Melder zu nehmen, den einen nur auf TH proggen, den anderen auf Brand, und die jeweils mit einer Ampelleuchte verbinden?
Moin Mitchi,
machs doch so wie im GH17!!! :-)
MFG
Bibi
hmm ich glaube niht das man mit 2 meldern günstiger kommt....
wenn man da was mit einem µC zusammenbaute sollte man sogar unter 20€ bleibe (denk ich mal....so Pi mal daumen)
dann noch ein gehäuse....etc.
ein c-control is zwar recht komfortabel......aber das halte ich für ein bisschen überdimensioniert....
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)