Stimmt, bin in ner FF und mach nun Ersatzdienst beim THW.
Mein Funklehrgang, Atemschutz wurden direkt übernommen.
Stimmt, bin in ner FF und mach nun Ersatzdienst beim THW.
Mein Funklehrgang, Atemschutz wurden direkt übernommen.
Ich weiß erhrlich gesagt nicht warum da des THW so ein Problem macht... Ich mach meinen Ersatzdienst in der UG - ÖEL und wir haben die klare Anweisung, dass wir bei Einsätzen bei denen sowohl die eigene Feuerwehr und die UG - ÖEL ararmiert sind immer für die Feuerwehr fahren sollen!
Sonst wär des auch etwas umständlich, da die Feuerwehrschleifen immer vor den Sonderschleifen kommen, also müsste man immer warten bis die Tonfolgen durch sind und sich dann erst auf die Socken richtung Feuerwehr machen. Und des kann ja durchaus mal dauern.
mfg
8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.
Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!
Das THW macht da keine Probleme. Das THW geht mit der Sache "Verpflichtung" nur viel ernsthafter um wie die meisten Feuerwehren, weil es an seine Freigestellten schlichtweg angemessene Erwartungen stellt. Wir können ja mal über die Feuerwehren reden, bei denen im KatS die Grundversorgung komplett flachfallen würde, da man keine Personalreserven hat.
Wer hat den bei euch die Herrschaft über die UG-ÖEL? Feuerwehr?
Als ob das ein Problem wäre...
das ist bei uns auch nicht anders- da wo zuerst der piepser geht - da geht man hin - bei uns untersteht die UG-ÖEL dem Landratsamt und da hats noch nie was gegeben -
PS. wenn du mit der FF dort bist evtl. einfach bei gelegenheit ein 2. Rückenschild geben lassen dann kannst ja gegebenenfalls die Fakultät wechseln ;-)
Bei uns ist es folgendermaßen geregelt:
als Verpflichteter muss man zur UG, bei Alarm -> ganz klar!
Aber: sollte man (z.B. bei Unwetterlagen) bereits mit seiner Ortswehr unterwegs sein, so ist es ok, wenn man sich etwas später herauslöst, um dann zur UG zu kommen.
Da i.d.R genug Leute da sind, um das ELF zu besetzten, gab es noch nie Probleme. Ärger gibts nur, wenn man bei längeren Einsätzen auch nicht als Ablöse erscheint.
Greetz
Benni
seh ich auch so
man kann auch von einem verpflichtetn nicht verlangen dass er rund um die uhr immer sofort da ist
auf der anderen seite ist dann das auftauchen zur ablöse wohl des mindeste, bzw sollt a halt so schnell wie möglich bei der organisation auftauchen bei der er sich verpflichtet hat...
Bevor man den Kopf schüttelt sollte man sich vergewissern einen zu haben
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Und umgekehrt natürlich auch... Bei beiden bist du verpflichtet, bei beiden in die Personalplanungen einbezogen. Es gibt Landesgesetze, die eine Mitgliedschaft in einer Org neben der Feuerwehr ablehnen. Und bei der großen Schneedachräumaktion in Bayern vor einiger Zeit hat ein THW- und FW-Angehöriger da recht ordentliche Probleme aus genau diesen Gründen bekommen.
Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".
Ja, so in der Richtung. Den Thread dazu gibt's hier noch, aber die Links zu den dazugehörigen Berichten führen inzwischen ins Leere.
Er war mit der Feuerwehr bereits im Räumeinsatz, als der Kat-Alarm ausgerufen wurde. Spätestens da hätte er zum THW, wo er sich im Rahmen der Freistellung verpflichtet hatte (obwohl auch seine FW entsprechende Stellen anbieten konnte...), wechseln müssen. Hat er aber nicht gemacht, und prompt wurde er dem Kreiswehrersatzamt gemeldet, die ihn daraufhin einziehen wollten.
Hier eine andere Seite darüber: http://www.feuerwehr-weblog.de/archi...nsatz_u_2.html
an das kann ich mich auch noch erinnern. Als aussenstehneder kann man sich aber auch nur an kopf fassen. Ob er jetzt in Schwarz oder Blau den schnee wegräumt. Aber man kennt ja nicht den ganze hintergrund. Vielleicht steckte noch mehr dahinter.
Aber sollte mal der Fall kommen, lass ich mich ablösen und fahr.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)