Ergebnis 1 bis 15 von 29

Thema: Feuerlöscher im Haus?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    Ja richtig, die alle 2 Jahre wiederkehrende Wartung und die Fähigkeit der Anwendung eines Feuerlöschers ist von sehr hoher Bedeutung.

    Hier in einem BOS Forum denke ich, hat sich jeder schon mal mit der Vorgehensweise und dem Einsatz eines Handfeuerlöschers auseinander gesetzt oder sogar ausprobiert.
    Aber wie sieht es beim 65-jährigen Fritz Maier und der Michael Schultz von Nebenan aus, der nur Fussball im Kopf hat?

    Hier sind die Feuerwehren gefordert durch gezielte und angepasste Presse- und Öffentlichkeitsarbeit auf die Notwendigkeit hinzuweisen, die richtige Vorgehensweise darzustellen und zu erläutern und in Feuerlöschtrainings praktische Erfahrungen zu vermitteln.

  2. #2
    Registriert seit
    18.12.2007
    Beiträge
    77

    Feuerlöscher...

    ...im Haus:
    - 1x 6l Schaum in Wohnung
    - 2x 6kg ABC- Pulver im Keller
    - Löschdecke in der Küche
    - Rauchmelder (vernetzt) in allen Räumen
    - Aussentreppe als 2. Fluchtweg

    im Auto:
    - 1x 2kg ABC- Pulver vorm Beifahrersitz
    - 1x 6kg ABC- Pulver im Kofferraum
    - 1x Löschdecke im Kofferraum
    des weiteren im Auto:
    - Notfallrucksack nach meinem persönlichen Bedarf ausgerüstet
    - Robin(R) SafetyBoy
    - bei Bedarf: 2 weitere 6kg ABC- Löscher
    (ich bin mit dem Auto bei Rallyes als Streckenposten im Einsatz)

    Noch was zum Thema Halon: die Fahrzeuge der DMSB- Streckensicherungs- Staffel führen jeweils 5(?)kg Halon mit. Diese dürfen bei Motorsportveranstaltungen NUR zum Löschen von Rennfahrzeugen eingesetzt werden, wenn der Fahrer in Gefahr ist und auf andere Weise nicht zu schützen ist.
    SICHERN - MELDEN - HELFEN
    JA zum Motorsport

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •