Ergebnis 1 bis 15 von 29

Thema: Feuerlöscher im Haus?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.08.2006
    Beiträge
    543
    Sehe ich ganz genauso...

    Bei uns hängt im Kellerflur ein 6kg Pulverlöscher und oben im Wohnbereich ein 5kg CO2-Löscher. Im Besenschrank in der Küche befindet sich zudem noch eine Löschdecke, die auch sehr sinnvoll sein kann...

    Auf jedem Fall kein Pulver in der Wohnung - ich habe schon mal den Schaden durch einen Pulverlöscher in einem Wohnzimmer gesehen, nachdem er auf ein Adventsgesteck "abgefeuert" wurde. Der größte Schaden war durch das Pulver entstanden...

    Aus diesem Grunde halte ich CO2 und Löschdecke für die optimalen Löschmittel - Schaum und Wasser gehen natürlich ebenfalls...

  2. #2
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Wir haben auch 2kg Pulverlöscher in der Küche hängen.

    SINNVOLL
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  3. #3
    Registriert seit
    20.08.2007
    Beiträge
    165
    1x 6 kg Halon Feuerlöscher im Schlafzimmer + 2x Feuerlöscher Wohnzimmer 1x Garage 1x Flur
    + in jedem flur rauchmelder und in jedem schlafzimmer.

  4. #4
    Registriert seit
    26.08.2006
    Beiträge
    20
    Ist Halon nicht ein sehr giftiges Gas, dass normal nur noch in ganz seltenen Fehlen bei der Bundeswehr eingesetzt wird, oder verwechsele ich den namen?


    MFG Lutscher234

  5. #5
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von lutscher234 Beitrag anzeigen
    Ist Halon nicht ein sehr giftiges Gas, dass normal nur noch in ganz seltenen Fehlen bei der Bundeswehr eingesetzt wird, oder verwechsele ich den namen?


    MFG Lutscher234
    Richtig, dort in LFZ..

    Klick mich ich bin Halon

    Wobei ich hab auch noch 2 mal 1kg im Keller liegen
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  6. #6
    Registriert seit
    20.08.2007
    Beiträge
    165
    Nun bin ich schlauer danke.

  7. #7
    Registriert seit
    20.08.2007
    Beiträge
    165
    mhh ne, vllt sollte man ihn ordnugnsgemäß vernichten lassen oder kA was damit passiert, auf jedenfall werde ich ihn nicht benutzen und versuchen einen anderen zu bekommen...

  8. #8
    Registriert seit
    20.08.2007
    Beiträge
    165
    die sind gewartet ja^^ war letztens noch wer hier so ca vor 5-6 monaten..

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •