Zitat Zitat von mdi Beitrag anzeigen
An meinem CMS bin ich bisschen weitergekommen; mittlerweile ist ein mitglieder-interner Bereich mit Login (PHP/Datenbank/Sessions) fertig.
Ich will dir nicht auf die Zehen treten, aber ich fände es besser, ein bereits existierendes und etabliertes CMS wie Joomla! einzusetzen.

Wenn wir etwas Handgestricktes nutzen, sind wir bei allen Problemen und möglichen Sicherheitslücken stets auf dich als Entwickler angewiesen.

Die existierenden Open Source CMS sind simpel zu bedinen, gut dokumentiert und werden regelmässig gewartet. Zudem gibt es eine Fülle fertiger Plug-Ins wie Diskussionsforen oder Wikis.

viele Grüsse,
Andreas