Ergebnis 1 bis 15 von 47

Thema: 2.BF-tag und ein "kleines" problem

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    cstyler Gast
    Zitat Zitat von fwmorpheus Beitrag anzeigen
    Oder einfach ein PMR-Gerät an die Anlage anschließen und mit dem zweiten den "Rufton" drücken. Dann passt das auch mit der Sprachqualität.
    Zitat Zitat von cstyler Beitrag anzeigen
    ich hab mir ma daeben von meinem neffen so kleine funkgeräte geklaut und ma angeschlossen!hört sich auch nich schlecht an!ma gucken was wir von den möglichkeiten nehmen!aber thx für die ganzen antworten!


    so hab ichs ja auch gemacht!;-)

    hab dabei nur das prob,das ich ja ersma den gong aufm laptop auslösen muss und dann sprechen!gibts da vllt en programm,dass ersma den gong auslöst wenn ich auf die sprechtaste drück?

  2. #2
    Hesse Gast
    Wir haben einfach den "Gong" und die Druchsage (die hat einer mit Mikro auf PC aufgenommen) auf CD gebrannt, ne Anlage aufgestellt und die Titel entsprechend abgespielt. Hat funktioniert, war technisch kaum aufwändig, liegt nicht im Grenzbereich von irgendwelchen Vorschriften und unsere Kinder sind trotz gemäßigter Lautstärke nachts aus dem Bett gefallen.
    Wir haben mal überlegt das über FME und Prüfgerät zu machen. Wir haben dann aber festgestellt dass es evtl. Probleme geben könnte wenn ein richtiger Alarm ansteht, die Kinder kennen den FME und seine Töne ja nicht und können somit nur schlecht unterscheiden ob es ein Alarm für sie oder für uns ist. Um unötige Diskussionen vorzubeugen: Wir haben natürlich festgelegt wer bei einem richtigen Alarm da bleibt und die Kinder betreut.

  3. #3
    cstyler Gast
    mitdem alarm über fme is doch ganz einfach!ers die durchsage abwarten und dann loslaufen!man kann ja sagen:"einsatz für die jugendfeuerwehr..."

  4. #4
    Hesse Gast
    Zitat Zitat von cstyler Beitrag anzeigen
    mitdem alarm über fme is doch ganz einfach!
    Ja schon, uns gings nur um die klare trennung Alarm für Jf und Alarm für die Einsatzabteilung.

    Zitat Zitat von cstyler Beitrag anzeigen
    ers die durchsage abwarten und dann loslaufen!man kann ja sagen:"einsatz für die jugendfeuerwehr..."
    Naja Problem hier dass man wenn man ein Prüfgerät verwendet, dass man keine Durchsage machen kann. Zumindest nicht ohne größeren aufwand. Man kann ja auch schlecht ans 4m gehen und auf dem Betriebskanal im Oberband irgendwas reinblöcken.
    So einen Luxus wie extra über die Leitstelle auslösen zu lassen ist bei uns nicht drin.

  5. #5
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    ist es nicht egal wie am bf tag alarmiert wird?
    den kids ist es wurst ob ein melder geht, ein lautsprecher tönt, ein hund mit dem schild um den hals durch den bau rennt oder ob ein megafon die alarmierung macht
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  6. #6
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    383
    Zitat Zitat von akkonsaarland Beitrag anzeigen
    ist es nicht egal wie am bf tag alarmiert wird?
    den kids ist es wurst ob ein melder geht, ein lautsprecher tönt, ein hund mit dem schild um den hals durch den bau rennt oder ob ein megafon die alarmierung macht
    So ist es! Geht nicht um die Alarmierung, sondern um das was danach kommt!

    Der Hesse hat schon den richtigen Vorschlag gemacht, Sirene oder auch die Schleife auf CD brennen und dann zum richtigen abspielen!

    Macht euch lieber Gedanken, darüber, was für Übungen ihr mit den Jungs und Mädels macht als über die Alarmierung.

  7. #7
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    megafon
    hat sich bewährt
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  8. #8
    cstyler Gast
    Zitat Zitat von Anton Beitrag anzeigen
    ...
    Macht euch lieber Gedanken, darüber, was für Übungen ihr mit den Jungs und Mädels macht als über die Alarmierung.
    wir haben für die planung fast ei n jahr gebraucht!mal ein kurzer auszug:
    -VU 4PKW 5Personen eingeklemmt auslaufende btriebstofe und alles was dazu gehört!
    -Lagerhallenbrand (ca 1800qm)6vermisste personen (mit selbstgebauten pa´s)
    bei so gut wie jeder übung ca 20-25 "schaulustige"

    dieses jahr werden die richtig rödeln müssen*g*


    aber ma ne frage:gibts en prog,das bei nem signaleingang vom line-in oder mic-in zb. winamp öffnet oder direkt ne .wav oder ne .mp3 abspielt?thx im vorraus!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •