Sorry, da hast du recht, aber meine Grundaussage stimmt zumindest. Mein Recht ist leider ein wenig eingefroren *schäm*
Sorry, da hast du recht, aber meine Grundaussage stimmt zumindest. Mein Recht ist leider ein wenig eingefroren *schäm*
Also kurz und gut zusammengefasst:
- Dem gutgläubigen Käufer droht kein Strafverfahren, wenn er nicht bereits vor dem Kauf wissen musste, dass die Ware geklaut ist. Hehlerei wäre es erst, wenn der Käufer wissen musste, dass die er an der Ware kein Eigentum erwerben kann.
- Dem Verkäufer droht ein Strafverfahren wegen Hehlerei wenn ihm nachgewiesen werden kann, dass er mit dem Verkauf zumindest einen Teil seiner Lebenshaltungskosten decken wollte (was idR immer der Fall ist) und er NICHT selber der Dieb ist (§259StGB).
- Wenn der rechtmäßige Eigentümer (die BF) die Gegenstände zurückverlangt, so muss sie herausgegeben werden.
- Der Käufer kann Klage auf Erfüllung (Lieferung fehlerfreier Ware) oder Rückzahlung des Kaufbetrages zuzüglich evtl. entstandener Kosten einreichen. In der Regel ist eine solche Klage aber erfolglos, weil der Verkäufer mittellos ist.
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator
Eigentlich hast du recht, aber was die meisten Leute vergessen bei "Geschäften" unter Privatpersonen, kann man 30 Jahre lang auf sein Recht bestehen ... wenn er heute mittellos ist, wird er es vielleicht in 15 Jahren nicht mehr sein.
Ich würds auf jedenfall machen, also auf Erfüllung klagen.
Gut das mag in dem Fall evtl. klappen. Da es hier ja um Bekleidung ging. Vorausgesetzt, die Norm ändert sich nicht in den nächsten 30 Jahren.
Z.B. bei einem analogen Funkmelder würde ich mir die Kosten-Nutzen-Rechnung genau ansehen.
Wenn z.B. bis 2020 die analogen Netze abgeschaltet würden und es nur noch DME gibt, hätte ich zwar den vollstreckbaren Titel aber mit der Vollstreckung z.B. im Jahre 2021 (immerhin schon 14 Jahre nach Erwirken und noch 16 Jahre vor Ablauf des Titel aus 2007!) wäre auch der dann gelieferte analoge Melder wertlos - den der Verkäufer dann legal, für 1,00 € zzgl. 1,44€ Versand, aus einem Technikschrottverkauf erworben hat.
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator
vielen dank für eure hilfe,naja bin ich eben in ein fettnäpfchen getreten
nochmal an alle,jetzt ist es auch in der tagespresse hier der link:
http://www.freies-wort.de/nachrichte...art2437,740750
Konfuzius: „Wer fragt, ist ein Narr für eine Minute. Wer nicht fragt, ist ein Narr sein Leben lang.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)